Reigo

Erkennen Sie die Anzeichen von Grünem Star: Frühzeitige Erkennung und Behandlung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Grüner Star, auch bekannt als Glaukom, ist eine ernsthafte Augenkrankheit, die unbehandelt zur Erblindung führen kann. Doch welche Anzeichen sollten Sie im Auge behalten?

Was ist Grüner Star?

Grüner Star oder Glaukom ist eine Gruppe von Augenkrankheiten, die den Sehnerv schädigen. Dies geschieht meist aufgrund eines erhöhten Augeninnendrucks. Viele Menschen sind sich der Tatsache, dass sie an Grünem Star leiden, nicht bewusst, da die Symptome oft erst im späteren Verlauf der Erkrankung sichtbar werden.

Frühe Anzeichen von Grünem Star

Die frühzeitige Erkennung von Grünem Star ist entscheidend, um das Sehvermögen zu erhalten. Hier sind einige häufige Anzeichen:

  • Verschwommenes Sehen: Wenn Sie bemerken, dass Ihre Sicht oft unscharf oder verschwommen ist, könnte dies ein anfängliches Zeichen sein.
  • Sehvoraussetzungen: Schwierigkeiten beim Sehen in dunklen Lichtverhältnissen oder das Gefühl, ein "Tunnelblick" zu haben, sind Warnsignale.
  • Umrisse von Objekten: Sie könnten Schwierigkeiten haben, die Konturen von Objekten klar zu erkennen.
  • Haftung an Licht: Übermäßige Blendeffekte oder Lichtempfindlichkeit können ebenfalls auf Grünem Star hindeuten.
  • Augenschmerz oder -druck: In einigen Fällen kann es zu plötzlichen Schmerzen oder Druckempfindungen in den Augen kommen.

Risikofaktoren für Grünen Star

Es gibt verschiedene Faktoren, die das Risiko, an Grünem Star zu erkranken, erhöhen können, darunter:

  • Familiengeschichte: Wenn in Ihrer Familie bereits Fälle von Glaukom aufgetreten sind, sind Sie möglicherweise gefährdeter.
  • Alter: Menschen über 40 Jahren haben ein höheres Risiko.
  • Hoher Augeninnendruck: Ein erhöhter Druck im Auge ist ein Hauptfaktor für die Entwicklung von Glaukom.
  • Diabetes und andere Erkrankungen: Bestimmte Krankheiten, wie Diabetes, erhöhen das Risiko für Grünen Star.
  • Langzeitgebrauch von Kortikosteroiden: Die Anwendung von Kortison kann ebenfalls zur Entstehung beitragen.

Diagnose und Behandlung von Grünem Star

Die Diagnostik von Grünem Star erfolgt in mehreren Schritten, und regelmäßige Augenuntersuchungen sind von größter Bedeutung.

Diagnoseverfahren:

  • Augeninnendruckmessung: Der Augenarzt misst den Druck in Ihren Augen.
  • Sehnerv-Untersuchung: Eine Untersuchung des Sehnervs ist entscheidend für die Diagnose.
  • Sichtfeldtest: Hierbei wird festgestellt, ob und wie Ihr peripheres Sehen betroffen ist.

Behandlungsmöglichkeiten:

  • Medikamentöse Therapie: Augentropfen werden häufig eingesetzt, um den Augeninnendruck zu senken.
  • Laserbehandlungen: Verfahren wie die Laser-Trabekuloplastik können helfen, den Abfluss des Kammerwassers zu verbessern.
  • Chirurgische Eingriffe: In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Druck innerhalb des Auges zu verringern.

Prävention von Grünem Star

Obwohl nicht alle Fälle von Grünem Star verhindert werden können, können einige Maßnahmen das Risiko verringern. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige augenärztliche Untersuchungen: Besonders wichtig für Menschen mit Risikofaktoren.
  • Gesunde Lebensweise: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann helfen, Ihre Augengesundheit zu fördern.
  • Vermeidung von Tabak: Rauchen kann das Risiko erhöhen, also ist das Aufhören empfehlenswert.

Fazit

Grüner Star ist eine ernsthafte Erkrankung, die oft unbemerkt bleibt, bis es zu spät ist. Achten Sie auf die oben genannten Anzeichen und suchen Sie regelmäßig einen Augenarzt auf, besonders wenn Sie zu den Risikogruppen gehören. Eine frühzeitige Erkennung kann den Unterschied zwischen Erhalt oder Verlust des Sehvermögens ausmachen.

Für weitere Informationen über Augenerkrankungen und deren Prävention empfehlen wir, die Webseite der American Academy of Ophthalmology zu besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheitsinformationen

Krankheiten gleichzeitig: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautpflege

Warum die Suche nach einer 'gesunden Bräune' ein Mythos ist

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung

Cholesterin und Eiweiß: Was du darüber wissen musst

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Ursachen, Vorteile und Tipps zu flüssigem Ohrenschmalz

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Grippe und Erschöpfung: Ursachen, Folgen und Wege zur Genesung

AUTOR • Jul 01, 2025

Schlafgesundheit

Die besten Tipps zum schnellen Einschlafen: So finden Sie den Weg in den Schlaf

AUTOR • Jul 01, 2025

Ernährung

Die Definition von Heißhunger: Ursachen, Symptome und Tipps zur Bekämpfung

AUTOR • Jul 01, 2025

Kardiologie

Der Paradoxe Blutdruckabfall: Ursachen, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsrisiken

Blutgerinnsel: Gefährliche Risiken und Präventionsmaßnahmen

AUTOR • Jul 01, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Ursachen und Behandlungen von druckempfindlichen Zehennägeln

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Warum das Ohr außen nässt: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Ursachen und Lösungen für einseitiges Brennen der Brustwarze

AUTOR • Jul 01, 2025

Nahrungsergänzung

Vitamin B12 Brausetabletten: Sinnvoll oder nicht?

AUTOR • Jul 01, 2025

Natürliche Heilmittel

Natürliche Hausmittel gegen wässrigen Ausfluss aus dem Ohr

AUTOR • Jul 01, 2025

Medikamente & Therapien

Ratiopharm Blutverdünner: Erfahrungen und Anwendung im Überblick

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitszustände

Fersensporn erkennen: Symptome, Diagnose und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Brustschmerzen nach Pillenabsetzen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Die häufigsten Ursachen für einen Blutdruckabfall: Was du wissen solltest

AUTOR • Jul 01, 2025

Beliebte Beiträge

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Jun 30, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Allergien und Atemwegserkrankungen

Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung

AUTOR • Jun 29, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Schulterkapselentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 01, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025