Grippeimpfung in der Stillzeit: Alles, was du wissen musst
Die Grippeimpfung kann für stillende Mütter ein heikles Thema sein. Welche Risiken und Vorteile gibt es? Hier erfährst du die wichtigsten Informationen und Tipps zur Grippeimpfung während der Stillzeit.
Warum ist die Grippeimpfung wichtig?
Die Grippe ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die insbesondere für Schwangere und stillende Mütter sowie deren Babys eine Gefahr darstellen kann. Eine Grippeimpfung schützt nicht nur die Mutter, sondern kann auch das Baby indirekt schützen, da Antikörper über die Muttermilch übertragen werden.
Ist die Grippeimpfung während der Stillzeit sicher?
Ja, die Grippeimpfung ist während der Stillzeit sicher und wird von medizinischen Expert:innen, wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Centres for Disease Control and Prevention (CDC), empfohlen. Studien zeigen, dass die Impfung keinen negativen Einfluss auf das Stillen hat.
Welche Impfstoffe werden empfohlen?
In der Regel stehen zwei Arten von Impfstoffen zur Verfügung:
- Inaktivierte Impfstoffe: Diese enthalten abgetötete Viren und sind die am meisten verwendete Form der Grippeimpfung. Sie sind sicher für stillende Mütter.
- Live attenuierte Impfstoffe: Diese enthalten abgeschwächte, lebende Viren. Diese Impfstoffe sind während der Stillzeit nicht empfohlen.
Wie wirkt sich die Impfung auf das Baby aus?
Die Grippeimpfung der Mutter hat einen positiven Effekt auf das Baby. Die Antikörper, die durch die Impfung entstehen, werden über die Muttermilch an das Kind weitergegeben. Diese Antikörper können dem Baby helfen, sich besser vor Grippeviren zu schützen, insbesondere in den ersten Lebensmonaten, in denen das Baby noch nicht selbst geimpft werden kann.
Vorteile der Grippeimpfung während der Stillzeit
- Schutz der Mutter: Eine Impfung reduziert die Wahrscheinlichkeit, an Grippe zu erkranken.
- Indirekter Schutz für das Baby: Mit der mehrwöchigen Immunität durch die Antikörper in der Muttermilch kann das Baby geschützt werden.
- Familiengesundheit: Wenn weniger Familienmitglieder erkranken, sinkt das Risiko der Ansteckung auch für andere Mitglieder des Haushalts.
Was sind die Nebenwirkungen?
Wie bei jeder Impfung können auch bei der Grippeimpfung leichte Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen:
- Schmerzen an der Injektionsstelle
- Leichtes Fieber
- Müdigkeit
Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Schwangere oder stillende Frauen haben nicht häufiger schwerwiegende Nebenwirkungen als andere Gruppen.
Wann sollte die Impfung durchgeführt werden?
Idealerweise sollte die Grippeimpfung vor Ausbruch der Grippewelle stattfinden. Die beste Zeit für die Impfung ist im Herbst, bevor die Grippesaison beginnt. Auch während der Stillzeit kann die Impfung jederzeit durchgeführt werden, besonders wenn die Grippe aktiv ist und das Risiko steigt.
Tipps für stillende Mütter zur Grippeimpfung
- Informiere dich bei deinem Arzt oder deiner Hebamme über die beste Zeit für die Grippeimpfung.
- Frage nach dem verwendeten Impfstoff, um sicherzustellen, dass es sich um einen inaktivierten Impfstoff handelt.
- Beobachte dein Baby nach der Impfung auf keine ungewöhnlichen Reaktionen, die jedoch sehr selten sind.
Fazit
Die Grippeimpfung während der Stillzeit ist eine wichtige Maßnahme, um die Gesundheit von Müttern und ihren Babys zu schützen. Sie ist sicher und kann erhebliche Vorteile für die Immunität des Babys bieten. Wenn du während der Stillzeit Fragen zur Impfung hast, zögere nicht, mit deinem Arzt darüber zu sprechen. Eine informierte Entscheidung ist der beste Weg, um dich und dein Baby zu schützen.
Wichtige Links und weiterführende Informationen
Weitere Beiträge
Ursachen und Behandlung von Schmerzen in Arm und Hand
vor 2 Monaten
Verstopfung und Antibiotika: Was Sie wissen sollten
vor 2 Monaten
Alles, was du über den Blutwert PTT wissen musst
vor 2 Monaten
Neue Beiträge
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Dry January Apps für einen alkoholfreien Januar
AUTOR • Jun 29, 2025
Die besten Alkohol-Apps: Unterstützung für einen bewussten Umgang mit Alkohol
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Kraft der Entwöhnung: 4 Tage Nichtrauchen und seine Vorteile
AUTOR • Jun 29, 2025
Ohren Wasser Ausspülen: So Gehst Du Richtig Vor!
AUTOR • Jun 29, 2025
Die unsichtbaren Feinde: So sehen Karies-Bakterien aus
AUTOR • Jun 29, 2025
Wenn Frauen keine Lust auf Sex haben: Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jun 29, 2025
Praktische Hilfe gegen Spannungskopfschmerzen: Strategien und Tipps
AUTOR • Jun 29, 2025
Die wichtigsten Schwangerschaftsanzeichen: So erkennst du frühzeitig eine Schwangerschaft
AUTOR • Jun 29, 2025
Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung
AUTOR • Jun 29, 2025
Bläschen am Wimpernkranz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Kunst des Nap Schlafs: Wendung für mehr Energie und Produktivität
AUTOR • Jun 29, 2025
Der Wandel der Schwangerschaft: Ein Monat für Monat Überblick
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Wochen und Monate der Schwangerschaft: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Top 5 Vorteile der Low Carb Ernährung für dein Wohlbefinden
AUTOR • Jun 29, 2025
FSME-Impfung und Alkohol: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Jun 29, 2025
Ein Monat Rauchfrei: Der Weg zu einem gesünderen Leben
AUTOR • Jun 29, 2025
Blutkrebs: Arten, Behandlung und Lebenserwartung im Überblick
AUTOR • Jun 29, 2025
Die Vorteile von HRV: Warum Herzratenvariabilität gut für dein Wohlbefinden ist
AUTOR • Jun 29, 2025
Beliebte Beiträge
Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.
AUTOR • Jun 22, 2025
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
AUTOR • Jun 20, 2025
Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 28, 2025
Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?
AUTOR • Jun 24, 2025
Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen
AUTOR • Jun 26, 2025
Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 27, 2025
Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention
AUTOR • Jun 27, 2025
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
AUTOR • Jun 14, 2025
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
AUTOR • Jun 27, 2025
Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen
AUTOR • Jun 26, 2025
Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden
AUTOR • Jun 24, 2025
Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 25, 2025
Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jun 24, 2025
Ergonomische Lösungen von Microsoft: Gesundheit und Komfort am Arbeitsplatz
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 24, 2025
Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit
AUTOR • Jun 18, 2025
Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 25, 2025
Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität
AUTOR • Jun 21, 2025