Reigo

Fußpilz an Händen: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Wusstest du, dass Fußpilz nicht nur die Füße betrifft? Auch an den Händen kann dieser lästige Pilz auftreten. Hier erfährst du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

Fußpilz an Händen: Was du wissen solltest

Fußpilz, medizinisch als Tinea pedis bekannt, ist ein weit verbreitetes Problem, das häufig die Füße befällt. Doch viele Menschen wissen nicht, dass der Fußpilz auch an den Händen auftreten kann. In diesem Artikel erklären wir dir, was Fußpilz an den Händen ist, welche Symptome auftreten können und wie du ihn effektiv behandeln kannst.

Was ist Fußpilz an den Händen?

Fußpilz wird durch verschiedene Arten von Fadenpilzen verursacht, die sich in feuchten und warmen Umgebungen wohlfühlen. Die Übertragung erfolgt typischerweise durch direkten Kontakt mit infizierten Hautflächen oder durch den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen. Wenn Fußpilz auf die Hände übergreift, spricht man von einer Tinea manuum. Besonders betroffen sind häufig die Zwischenräume der Finger oder die Handflächen.

Ursachen von Fußpilz an Händen

Die häufigsten Ursachen für Fußpilz an den Händen sind:

  • Direkte Kontaktübertragung: Der Kontakt mit infizierten Hautoberflächen oder Gegenständen wie Handtüchern, Schuhen oder Böden in Gemeinschaftseinrichtungen kann zur Übertragung führen.
  • Schwitzen: Übermäßiges Schwitzen der Hände fördert die Entwicklung von Pilzen, da diese feuchte Umgebung ihnen optimale Wachstumsbedingungen bietet.
  • Geschädigte Haut: Verletzungen oder Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Neurodermitis können die Haut durchlässiger für Pilze machen.
  • Immunsystem: Ein geschwächtes Immunsystem kann das Risiko von Pilzinfektionen erhöhen.

Typische Symptome

Die Symptome von Fußpilz an den Händen ähneln denjenigen von Fußpilz an den Füßen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Rötung und Schwellung: Betroffene Hautstellen können gerötet und geschwollen sein.
  • Juckreiz: Ein starker Juckreiz ist häufig und kann sehr unangenehm sein.
  • Bläschenbildung: Kleine Bläschen oder Pusteln können sich an den Händen bilden und aufplatzen.
  • Schuppige Haut: Die Haut kann trocken und schuppig werden, besonders an den betroffenen Stellen.
  • Rissige Haut: In schweren Fällen kann die Haut rissig werden und aufbrechen, was zu Schmerzen und weiterem Unbehagen führt.

Behandlungsmöglichkeiten

Wenn du vermutest, dass du Fußpilz an den Händen hast, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind einige Ansätze zur Behandlung:

  • Antimykotische Cremes: Diese rezeptfreien Medikamente sind eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Fußpilz. Dazu zählen Cremes wie Clotrimazol oder Miconazol, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
  • Mundliche Antimykotika: In schwereren Fällen kann ein Arzt orale Antimykotika verschreiben, um die Pilze von innen zu bekämpfen.
  • Hygienemaßnahmen: Halte die Hände sauber und trocken, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Verwende separate Handtücher und wasche deine Hände regelmäßig.
  • Vermeidung von Feuchtigkeit: Vermeide übermäßiges Schwitzen, indem du atmungsaktive Handschuhe trägst und deine Hände regelmäßig schüttelst oder abtrocknest.

Vorbeugung

Um Fußpilz an den Händen vorzubeugen, gibt es einige einfache Maßnahmen:

  • Wasche deine Hände regelmäßig mit Wasser und Seife.
  • Vermeide den Kontakt mit infizierten Personen oder deren Gegenständen.
  • Trage bei Kontakt mit potenziellen Infektionsquellen (z.B. Schwimmbädern, Saunen) Badeschuhe.
  • Halte deine Hände trocken und lufte sie regelmäßig, um das Risiko von Pilzwachstum zu minimieren.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Wenn deine Symptome trotz Behandlung nicht besser werden oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen. Dies gilt insbesondere, wenn sich die Infektion ausbreitet oder du an einer chronischen Erkrankung leidest, die dein Immunsystem schwächen könnte.

Fazit

Fußpilz an den Händen kann unangenehm und lästig sein, aber mit der richtigen Behandlung und Vorbeugung kannst du die Infektion erfolgreich bekämpfen. Achte auf Hygiene, suche bei Bedarf einen Arzt auf und bleibe informiert, um zukünftig Fußpilz zu vermeiden.

Für weitere Informationen über Pilzinfektionen und deren Behandlung kannst du diese Website besuchen oder einen Arzt konsultieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Was du über Gastritis wissen solltest: Symptome, Ursachen und Behandlung

Magen-Darm-Erkrankungen

Der Ideale Wert für Freies Chlor: Alles, was Du Wissen Musst

Wasserqualität

Luftqualitätsmonitor: Dein persönlicher Weg zu besserer Luftqualität

Umweltgesundheit

Die umfassende Potenz Tabelle: Überblick über Diagnosewerte und Normbereiche

Gesundheitszustand

Perioden Recovery: Verständnis und Strategien für eine Gesunde Rückkehr

Gesundheit & Wellness

Erlebe die Zukunft der Augengesundheit mit Netzhaut-Scannern

Augengesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die ESR Messung: Ein vollständiger Leitfaden zur Entzündungsdiagnose

Diagnose & Tests

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

Diagnosetechniken

Nadel EMG: Ein unverzichtbares Werkzeug in der Neurologie

Neurologie

Die Bedeutung von Aderns Farben: Was sie über deine Gesundheit verraten

Gesundheit

Die faszinierende Wirkung von 7.83 Hz: Wie das Schumann-Frequenz-Muster unseren Geist und Körper beeinflusst

Alternative Heilmethoden

Die richtige Einnahme von Extra G7 Plus Formula: Tipps und Tricks

Ernährung

Wie Dr. Weniger Ihr Leben verändern kann – Ein Leitfaden zu weniger Stress und mehr Lebensqualität

Stressbewältigung

So beantragen Sie die Bescheinigung für chronisch Kranke: Alles, was Sie über das Formular wissen müssen

Chronische Krankheiten

EBS Therapie: Ein innovativer Weg zur emotionalen Heilung

Psychotherapie

Chroniker Bescheinigung: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheitsinformationen

Alles, was Sie über die Krankenversicherung in Irland wissen müssen

Gesundheitsversorgung

Beliebte Beiträge

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Herz Deklination: Ein Leitfaden zur korrekten Anwendung

Medizin

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

Diagnosetechniken

Alles Wissenswerte über das Immunsystem: Stärkung, Krankheiten und Ernährung

Gesundheit und Ernährung

Nierensteine: Der lange Weg der Krankheit verstehen

Krankheiten und Behandlungen

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Sohn Alkoholiker – Was tun? Strategien zur Unterstützung und Hilfe

Suchtprävention und -behandlung

Die kleinste Brustgröße: Alles, was du wissen musst

Körperliche Gesundheit

Diopsid: Der faszinierende Edelstein mit heilender Kraft

Edelsteine und Heilung

Die komplexe Reaktion des Körpers auf Alkohol: Was passiert wirklich?

Alkohol & Gesundheit

Ungesunde Salze: Welche Risiken bestehen und wie erkenne ich sie?

Ernährung und Gesundheit

Fett Test: Was Wichtige Kennzahlen Über Ihren Körperfettanteil Sagen

Gesundheit

Tricalciumphosphat: Schädlich oder unbedenklich? Alles, was du wissen musst

Ernährungswissenschaft

Wie du deinen Kalorienbedarf in der Stillzeit berechnest: Ein Leitfaden für frischgebackene Mamas

Ernährung während der Stillzeit