Fieber in der Schwangerschaft: Wenn es länger als drei Tage anhält
Fieber während der Schwangerschaft kann für viele werdende Mütter besorgniserregend sein. Doch was lässt sich tun, wenn das Fieber über drei Tage anhält? Hier erfährst du alles Wichtige zu Ursachen, Maßnahmen und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.
Was ist Fieber in der Schwangerschaft?
Fieber ist ein Anzeichen dafür, dass dein Körper gegen eine Infektion kämpft. Während der Schwangerschaft kann die normale Körpertemperatur leicht erhöht sein, besonders im ersten Trimester. Ein Fieber über 38 Grad Celsius kann jedoch ein Grund zur Sorge sein, besonders wenn es länger als drei Tage anhält.
Ursachen für Fieber in der Schwangerschaft
Es gibt verschiedene Gründe, warum Schwangere Fieber entwickeln können:
- Viren und Bakterien: Infektionen wie Grippe, Erkältungen oder sogar schwerwiegendere Erkrankungen wie COVID-19 können Fieber auslösen.
- Hormonelle Veränderungen: Die Schwangerschaft bringt viele hormonelle Veränderungen mit sich, die ebenfalls die Körpertemperatur beeinflussen können.
- Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können während der Schwangerschaft aktiv werden.
- Infektionen des Harntrakts: Diese sind während der Schwangerschaft häufig und können Fieber verursachen.
- Gynäkologische Infektionen: Infektionen wie Scheidenentzündungen oder andere gynäkologische Probleme können ebenfalls Fieber hervorrufen.
Was tun bei Fieber während der Schwangerschaft?
Wenn du während der Schwangerschaft Fieber hast, ist es wichtig, einige Maßnahmen zu ergreifen, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen.
- Temperatur messen: Stelle zunächst fest, wie hoch dein Fieber ist. Bei einer Temperatur über 38 Grad solltest du Maßnahmen ergreifen.
- Viel Flüssigkeit zu dir nehmen: Fieber kann zu Dehydration führen, daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Wasser, Kräutertees und Brühen sind ideal.
- Ruhe dich aus: Dein Körper benötigt Ruhe, um gegen die Infektion zu kämpfen. Vermeide anstrengende Aktivitäten.
- Leichte Kleidung: Trage atmungsaktive, leichte Kleidung, um deinen Körper nicht zusätzlich zu belasten.
- Medikamente: Einige Medikamente sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Paracetamol wird oft als sicher angesehen, jedoch solltest du dich vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin absprechen.
Ab wann solltest du einen Arzt aufsuchen?
Wenn dein Fieber länger als drei Tage anhält, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Auch bei begleitenden Symptomen wie:
- Atembeschwerden
- Starken Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen oder ungewöhnlichen Ausfluss
- Schüttelfrost oder starke Erschöpfung
ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Dein Arzt wird die Ursache des Fiebers ermitteln und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung vorschlagen.
Fieber und seine Auswirkungen auf das Baby
Fieber in der Schwangerschaft kann potenziell Risiken für dein Baby darstellen, insbesondere in den ersten 12 Wochen. Bei extrem hohen Temperaturen ist das Risiko für Fehlgeburten und Geburtsfehler erhöht. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits bei ersten Anzeichen von Fieber aktiv zu werden und ärztlichen Rat einzuholen.
Prävention: So bleibst du gesund während der Schwangerschaft
Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Risiko von Fieber und Infektionen während der Schwangerschaft zu minimieren:
- Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.
- Regelmäßige Bewegung: Bleibe aktiv, sofern es dir gut geht – sanfte Übungen wie Schwimmen oder Yoga können hilfreich sein.
- Hygiene: Achte auf gute Hygiene, insbesondere als Schutz vor Infektionen.
- Impfungen: Sprich mit deinem Arzt über notwendige Impfungen, die während der Schwangerschaft empfohlen werden, wie die Grippeimpfung.
Fazit
Fieber in der Schwangerschaft sollte ernst genommen werden, insbesondere wenn es über drei Tage anhält. Informiere dich über mögliche Ursachen und ergreife angemessene Maßnahmen, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen. Denke daran, bei Bedenken stets einen Arzt zu konsultieren. So kannst du sicherstellen, dass sowohl du als auch dein Kind wohlauf ist!
Weitere Informationen findest du auf Webseiten wie frauenarzt.com oder eltern.de.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
AUTOR • Jul 16, 2025
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
AUTOR • Jul 16, 2025
Die schlimmsten Krankheiten der Menschheit: Ein Blick auf die gefürchtetsten Krankheiten
AUTOR • Jun 28, 2025
Was Tun Bei Unterkühlung? Soforthilfe Und Prävention
AUTOR • Jun 28, 2025
Kochsalzlösung für Ohrenspülungen: Anwendung, Vorteile und Tipps!
AUTOR • Jun 28, 2025
Mange Krankheit: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 28, 2025
Zittrig: Ursachen, Symptome und Hilfsmittel für mehr Stabilität
AUTOR • Jun 28, 2025
Ursachen und Behandlung von Zeugungsunfähigkeit: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jun 28, 2025
Öko-Test Zahnpasta: Die besten Tipps für eine gesunde Zahnhygiene
AUTOR • Jun 28, 2025
Wie man Warzen an den Zehen effektiv bekämpft
AUTOR • Jun 28, 2025
Wadenwickel: Ein bewährtes Hausmittel für Gesundheit und Wohlbefinden
AUTOR • Jun 28, 2025
Stimmungsschwankungen während der Schwangerschaft: Ursachen und Tipps zur Unterstützung
AUTOR • Jun 28, 2025
Ursachen von Schluckauf: Was steckt dahinter?
AUTOR • Jun 28, 2025
Die besten Tipps, um Pickelrötung schnell loszuwerden
AUTOR • Jun 28, 2025
5 effektive Wege, um deine Nieren zu unterstützen und gesund zu halten
AUTOR • Jun 28, 2025
Die tatsächlichen Kosten einer Geburt in Deutschland: Ein Überblick
AUTOR • Jun 28, 2025
Was Tun, Wenn Ihr Partner Einem Nervenzusammenbruch Ausgesetzt Ist?
AUTOR • Jun 28, 2025
Ursachen für Muskelzucken: Was dahintersteckt und wie man es behandelt
AUTOR • Jun 28, 2025
5 effektive Tipps zur Vorbeugung von Mittelohrentzündungen bei Kindern und Erwachsenen
AUTOR • Jun 28, 2025
Die Inkubation von Windpocken: Was du wissen musst
AUTOR • Jun 28, 2025
Beliebte Beiträge
Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.
AUTOR • Jun 22, 2025
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
AUTOR • Jun 20, 2025
Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?
AUTOR • Jun 24, 2025
Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention
AUTOR • Jun 27, 2025
Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 27, 2025
Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 24, 2025
Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen
AUTOR • Jun 26, 2025
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
AUTOR • Jun 14, 2025
Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 25, 2025
Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jun 24, 2025
Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden
AUTOR • Jun 24, 2025
Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jun 24, 2025
Oberschenkelschmerz beim Aufstehen: Ursachen, Behandlung und Prävention
AUTOR • Jun 24, 2025
Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen
AUTOR • Jun 26, 2025
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
AUTOR • Jun 27, 2025
Ergonomische Lösungen von Microsoft: Gesundheit und Komfort am Arbeitsplatz
AUTOR • Jun 25, 2025
Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit
AUTOR • Jun 18, 2025
Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 25, 2025
Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität
AUTOR • Jun 21, 2025