Reigo

Antibiotikum und Durchfall: Ursachen, Symptome und Lösungen

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit und Medizin 3 Min. Lesezeit

Viele Menschen fragen sich, warum Antibiotika oft mit Durchfall in Verbindung gebracht werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Hintergründe und geben wertvolle Tipps zur Behandlung und Vorbeugung.

Was sind Antibiotika?

Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder das Wachstum von Bakterien hemmen. Sie wurden in den 1920er Jahren entdeckt und revolutionierten die Medizin, indem sie viele bakterielle Infektionen heilbar machten. Allerdings gibt es einige Nebenwirkungen, die mit der Einnahme von Antibiotika verbunden sind.

Wie Antibiotika den Verdauungstrakt beeinflussen

Einer der häufigsten Nebenwirkungen von Antibiotika ist Durchfall. Dies geschieht, weil Antibiotika nicht nur die schädlichen Bakterien abtöten, sondern auch die gesunden Bakterien im Darm beeinträchtigen können. Diese gesunden Bakterien sind wichtig für eine ausgewogene Verdauung und die Aufrechterhaltung der Darmflora.

Ursachen von Durchfall durch Antibiotika

  • Störung der Darmflora: Die Einnahme von Antibiotika kann das Gleichgewicht der Bakterien im Darm stören. Dies führt zu einer übermäßigen Vermehrung von pathogenen Bakterien.
  • Clostridium difficile: In einigen Fällen kann die Einnahme von Antibiotika zur Überwucherung von Clostridium difficile führen, einem Bakterium, das zu schwerem Durchfall führen kann.
  • Reizungen des Darms: Antibiotika können die Schleimhäute des Darms reizen, was ebenfalls Durchfall verursachen kann.

Symptome des Durchfalls nach Antibiotika-Einnahme

Durchfall, der durch Antibiotika verursacht wird, äußert sich oft durch folgende Symptome:

  • Häufige, wässrige Stühle
  • Magenschmerzen oder Krämpfe
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Fieber (in schweren Fällen)

Wie man mit Durchfall umgeht

1. Ernährung anpassen: Achten Sie darauf, zuckerhaltige und fette Lebensmittel zu meiden, die den Durchfall verschlimmern können. Besser sind leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Reis, Bananen und Zwieback.

2. Flüssigkeitszufuhr: Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Dehydrierung zu vermeiden. Trinken Sie Wasser, Brühe oder Elektrolytgetränke.

3. Probiotika einnehmen: Probiotika können helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie sind in Joghurt, Kefir oder als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.

4. Arzt konsultieren: Wenn der Durchfall anhält oder begleitende Symptome wie hohes Fieber oder blutige Stühle auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Vorbeugende Maßnahmen

Um Durchfall während oder nach der Einnahme von Antibiotika vorzubeugen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Antibiotikum nur bei Notwendigkeit: Nehmen Sie Antibiotika nur, wenn sie wirklich notwendig sind und ärztlich verschrieben wurden.
  • Probiotika vor, während und nach der Therapie: Starten Sie die Einnahme von Probiotika bereits vor der Antibiotika-Therapie und setzen Sie sie danach fort.
  • Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, um die Gesundheit des Verdauungstraktes zu unterstützen.

Fazit

Durchfall ist eine häufige Nebenwirkung der Einnahme von Antibiotika, aber es gibt viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Indem Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen und Ihre Ernährung anpassen, können Sie die Beschwerden minimieren und Ihre Darmflora wieder ins Gleichgewicht bringen. Bei anhaltenden Beschwerden ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.

Informieren Sie sich weiter über Behandlungsmethoden für Durchfall und Probiotika, um die Gesundheit Ihres Darms zu fördern.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit

Fingerkrankheiten rechtzeitig erkennen: Symptome und Ursachen im Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten

Radiushalsfraktur am Ellenbogen: Symptome, Ursachen und Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit - Krankheiten

Eiskalte Füße? Ursachen, Gründe und Tipps zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Effektive Tipps zur Linderung von Magendruck und Durchfall

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Alles über die Dupuytren-Erkrankung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Alles, was du über Gelenk-Distorsion wissen musst

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheitszustände

Dicke Füße: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheitstechnologie

Radius Medizin in Deutschland: Ein Blick auf Innovationen und Entwicklungen

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Blutgerinnung hoch: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Körperliche Gesundheit

Alles, was Sie über das Bewegungsausmaß der Hüfte wissen müssen

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizin

Ödem im linken Bein: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Effektive Behandlungsoptionen für Gelenkerguss: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Sehnenschmerzen im Bein: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Schwangerschaft & Gesundheit

Ausschlag während der Schwangerschaft: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Wissenswertes über Armknochenbrüche: Ursachen, Symptome und Heilung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Osteoporose: 30 Erfahrungen aus der Praxis für Betroffene

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Was tun bei einem Bänderriss des Innenbands? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Beliebte Beiträge

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Muskelschmerz im Oberarm beidseitig: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Gesundheitsversorgung

Darmfistel Behandlung: Optionen, Verfahren und Tipps zur Heilung

AUTOR • Jul 01, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Allergien und Atemwegserkrankungen

Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung

AUTOR • Jun 29, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Schmerzlinderung

Knie Schmerzen nach hinten durchgedrückt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025