Reigo

Was tun bei einem mentalen Breakdown? Tipps und Strategien zur Selbsthilfe

Lukas Fuchs vor 6 Tagen in  Psychische Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Ein mentaler Breakdown kann jeden von uns treffen. Was tun, wenn die innere Stimme zu laut wird und der Alltag unerträglich scheint? In diesem Artikel erfährst du, welche Strategien dir helfen können, dich wieder zu stabilisieren und den Weg zurück zur inneren Balance zu finden.

Was ist ein mentaler Breakdown?

Ein mentaler Breakdown ist ein Zustand, der durch extreme emotionale Belastung, Stress oder psychische Probleme gekennzeichnet ist. Dabei können Symptome wie Angstzustände, Depressionen, Reizbarkeit und ein allgemeines Gefühl der Überforderung auftreten. Oft geschieht dies unter dem Druck von Arbeit, Beziehungen oder anderen Lebensumständen.

Die Symptome erkennen

Bevor wir uns mit dem befassen, was zu tun ist, ist es wichtig, die Anzeichen eines Fortschreitens in den Zustand eines mentalen Breakdown zu erkennen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Starke Gefühle von Angst oder Traurigkeit
  • Schlafstörungen oder ständige Müdigkeit
  • Soziale Isolation oder Rückzug
  • Wutausbrüche oder Reizbarkeit
  • Physische Symptome wie Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen

Was tun bei einem mentalen Breakdown?

Wenn du das Gefühl hast, dass du kurz vor einem mentalen Breakdown stehst oder bereits mitten in einem steckst, gibt es verschiedene Strategien, die dir helfen können:

1. Atmen und zur Ruhe kommen

Beginne mit tiefen Atemübungen. Atme tief ein, halte den Atem für einige Sekunden an und atme dann langsam aus. Dies kann helfen, die Stressreaktion deines Körpers zu reduzieren und dir einen klaren Kopf zu verschaffen.

2. Sprich mit jemandem

Isolation kann die Symptome verstärken. Suche dir jemanden, dem du vertraust - sei es ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Therapeut - und teile deine Gedanken und Gefühle. Oft kann das Aussprechen helfen, Klarheit zu gewinnen.

3. Reduziere Stressfaktoren

Analysiere dein Leben und identifiziere die Faktoren, die zu deinem Stress beitragen. Möglicherweise musst du einige Verpflichtungen reduzieren oder Aufgaben delegieren, um mehr Freiraum für dich selbst zu schaffen.

4. Entwickle gesunde Gewohnheiten

Sport, eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind essenziell für unsere mentale Gesundheit. Versuche, regelmäßige körperliche Aktivität in deinen Alltag zu integrieren, um Stress abzubauen.

5. Praktiziere Achtsamkeit oder Meditation

Achtsamkeitsübungen und Meditation können dir helfen, wieder im Moment zu leben und Gedanken zu beruhigen. Es gibt viele Apps und Online-Ressourcen, die dich bei Anfängen unterstützen.

6. Kenne deine Grenzen

Es ist wichtig, deine eigenen physischen und emotionalen Grenzen zu kennen. Wenn du das Gefühl hast, dass du überlastet bist, scheue dich nicht davor, "Nein" zu sagen oder um Hilfe zu bitten.

7. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn du das Gefühl hast, dass du einen mentalen Breakdown hast oder deine Symptome anhalten, suche professionelle Hilfe. Psychologen, Psychotherapeuten und andere Fachleute können wertvolle Unterstützung bieten und dir Strategien an die Hand geben.

Vorbeugende Maßnahmen

Um zukünftigen mentalen Breakdown zu vermeiden, ist Prävention der Schlüssel:

  • Regelmäßige Pausen im Alltag einplanen
  • Auf ausreichend Schlaf achten
  • Eine ausgewogene Ernährung pflegen
  • Hobbys nachgehen, die Freude bereiten
  • Soziale Kontakte pflegen

Fazit

Ein mentaler Breakdown kann überwältigend sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass du nicht alleine bist. Es gibt viele Strategien und Ressourcen, um dir in schweren Zeiten zu helfen. Höre auf deinen Körper und Geist, nimm dir die Zeit, die du benötigst, und ziehe gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Betracht.

Denke immer daran: Es ist in Ordnung, nicht in Ordnung zu sein. Der erste Schritt zur Heilung ist die Akzeptanz und der Wille, etwas zu verändern.

Folge uns

Neue Beiträge

Alles, was du über die Funktionsweise eines Pulsoximeters wissen musst

Medizinische Geräte und ihre Anwendungen

Die physiologische Atemfrequenz: Was Sie wissen sollten

Gesundheit/Medizin/Atmung

Das Zwerchfell: Funktion, Bedeutung und Gesundheitsaussichten

Gesundheit

Zwerchfell zerren – Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit/Krankheiten & Beschwerden/Atmungsorgane

Xeplion: Alles, was du über den Wirkstoff wissen musst

Medikamente und Wirkstoffe

Das Wells-Syndrom: Ein umfassender Leitfaden zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Östrogen im Wasser: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen

Umwelt und Gesundheit

Die Bedeutung von Wachstumssprüngen in der Entwicklung von Kindern

Gesundheit/Eltern & Kind

Wissen über Vulvakrebs: Anzeichen, Risikofaktoren und Behandlungsoptionen

Gesundheit

Alles Wissenswerte über einen Vorderfußbruch: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizin/Orthopädie/Unfallchirurgie

Vomex Wechselwirkungen: Was du wissen solltest

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Was tun bei Dellen im Schienbein? Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Die Wirkung von Valsartan: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheit

Pseudogicht Ursachen: Verborgene Faktoren und Risikogruppen

Gesundheit

Wadenkrämpfe: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung

Gesundheit

Zucker Unterschied: Die Vielfalt der Zuckersorten und ihre Wirkungen auf den Körper

Gesundheit/Ernährung/Zucker

Unterleib Verhärtung: Ursachen, Symptome und was dagegen hilft

Gesundheit

Wurst ungesund? Die Wahrheit über Wurstwaren und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit

Ernährung und Gesundheit

Ultradiane Rhythmen: Die geheime Macht hinter unserem Energiehaushalt

Gesundheit

SAS Diagnose: Präzise Diagnostik im Fokus

Medizinische Diagnostik

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere