Reigo

Kardiologe Untersuchungen: Was Sie Wissen Sollten

Lukas Fuchs vor 21 Stunden Herz-Kreislauf-Erkrankungen 3 Min. Lesezeit

Herzgesundheit ist ein entscheidender Aspekt unseres Wohlbefindens. Doch wann sollten Sie einen Kardiologen aufsuchen und welche Untersuchungen stehen an? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über kardiologische Untersuchungen und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit.

Kardiologe Untersuchungen: Ein Leitfaden für Ihre Herzgesundheit

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper, und die Gesundheit des Herzens sollte stets oberste Priorität haben. Kardiologen sind spezialisierte Ärzte, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten befassen. In diesem Artikel beleuchten wir, welche Untersuchungen ein Kardiologe durchführt und warum sie entscheidend für Ihre Gesundheit sind.

Wann sollten Sie einen Kardiologen aufsuchen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie einen Kardiologen aufsuchen sollten:

  • Wenn Sie anhaltende Brustschmerzen oder -beschwerden haben.
  • Bei Atemnot oder Schwindel, insbesondere bei körperlicher Aktivität.
  • Wenn in Ihrer Familie Herzkrankheiten vorkommen.
  • Bei unregelmäßigem Herzschlag oder starkem Herzklopfen.
  • Bei erhöhter Bluthochdruckdiagnose.

Es ist wichtig, Symptome ernst zu nehmen und frühzeitig eine Untersuchung durchzuführen.

Welche Untersuchungen führt ein Kardiologe durch?

Ein Kardiologe kann verschiedene Untersuchungen durchführen, um die Gesundheit Ihres Herzens zu beurteilen:

1. Anamnese und körperliche Untersuchung

Zunächst wird der Kardiologe eine ausführliche Anamnese durchführen. Dabei werden Ihre Krankengeschichte, mögliche Symptome und Risikofaktoren (wie Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes) besprochen. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der Puls, Blutdruck und Herzgeräusche überprüft werden.

2. Elektrokardiogramm (EKG)

Das Elektrokardiogramm ist eine wichtige Untersuchung, bei der die elektrischen Aktivitäten des Herzens aufgezeichnet werden. Ein EKG kann helfen, Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkte zu erkennen.

3. Echokardiographie

Bei der Echokardiographie handelt es sich um eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Sie ermöglicht dem Arzt eine detaillierte Betrachtung der Herzstruktur und -funktion sowie der Klappen. Auf diese Weise kann der Kardiologe eventuelle Auffälligkeiten feststellen.

4. Belastungstest

Ein Belastungstest, auch Ergometer-Test genannt, wird in der Regel durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des Herzens unter körperlicher Belastung zu überprüfen. Dies kann dabei helfen, Durchblutungsstörungen oder andere Probleme zu diagnostizieren.

5. Herzkatheteruntersuchung

In einigen Fällen kann eine Herzkatheteruntersuchung notwendig sein. Dabei wird ein dünner Schlauch (Katheter) in eine Vene eingeführt und bis zum Herzen vorgeschoben, um beispielsweise die Herzkranzgefäße zu beurteilen oder gezielte therapeutische Maßnahmen durchzuführen.

6. Blutuntersuchungen

Blutuntersuchungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Verschiedene Parameter wie Cholesterinwerte, Blutzucker und Entzündungsmarker geben Aufschluss über das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Bedeutung regelmäßiger kardiologischer Untersuchungen

Regelmäßige kardiologische Untersuchungen sind unerlässlich, insbesondere wenn Sie Risikofaktoren für Herzerkrankungen haben. Früherkennung und Prävention können die Prognose erheblich verbessern und schwerwiegende Erkrankungen vorbeugen.

Daher wird Patienten empfohlen, in Absprache mit dem Hausarzt regelmäßige Kontrollen beim Kardiologen einzuplanen. Bei bestehender Herzkrankheit sind gezielte Untersuchungen entscheidend für die Therapiefortschritte und die Anpassung der medikamentösen Behandlung.

Fazit: Herzgesundheit ist kein Zufall

Die regelmäßige Untersuchung beim Kardiologen ist eine wesentliche Maßnahme, um Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Nehmen Sie Ihre Herzgesundheit ernst und scheuen Sie sich nicht, bei Verdachtsmomenten einen Kardiologen aufzusuchen.

Weitere Informationen über kardiologische Erkrankungen und Untersuchungen finden Sie auf herzstiftung.de oder in der nächsten kardiologischen Fachpraxis.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Schwangerschaft

Laura und ihr Babybauch: Ein Blick in die wunderbare Welt der Schwangerschaft

AUTOR • Aug 02, 2025

Wellness-Tipps

Erfrischung für Körper und Geist: 5 Tipps für den ultimativen Frischekick

AUTOR • Aug 01, 2025

Sexualität

Die Geheimnisse einer erfüllten Sexualität: Tipps für mehr Intimität und Freude

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheitsbewusstsein

SAGESUND: Der Weg zu einem gesunden Lebensstil

AUTOR • Aug 01, 2025

Medizin

Molsidomin: Ein umfassender Leitfaden zu Anwendung, Wirkmechanismus und Nebenwirkungen

AUTOR • Aug 01, 2025

Hautpflege

Frischzellenkur: Die moderne Methode für frische Haut und Vitalität

AUTOR • Aug 01, 2025

Anatomie & Gesundheit

Die verschiedenen Formen des Darms: Einblick in die Anatomie und Gesundheit

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheitsvorsorge

Koloskopie Hoch: Was Sie Wissen Sollten und Welche Vorteile Sie Erhalten

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheitsberatung

Die WOW-Diagnose: Dein Leitfaden für effektive Gesundheitsberatung

AUTOR • Aug 01, 2025

Zukunft der Gesundheitsversorgung

Medizin Eins: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheit

Wann und Warum eine Impfung nach einer Operation Sinn macht

AUTOR • Aug 01, 2025

Stressbewältigung

So Gestaltest Du Dir einen Entspannten Tag: Tipps für Ruhe und Erholung

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheit & Wellness

Krank vor einer Operation? So gehen Sie richtig damit um!

AUTOR • Aug 01, 2025

Psychische Gesundheit

Was ist Xanthophobie? Ursachen, Symptome und Tipps zur Überwindung

AUTOR • Aug 01, 2025

Konzentration & Produktivität

Die besten Konzentrationsbooster für mehr Fokus im Alltag

AUTOR • Aug 01, 2025

Fitness

Schwitzen und Kalorienverbrauch: Wie viel Kalorien verbrennt Schwitzen tatsächlich?

AUTOR • Aug 01, 2025

Anatomie

Der Thorakalwirbel 8: Anatomie, Funktion und häufige Probleme

AUTOR • Aug 01, 2025

Gesundheit und Wellness

Wie Wärmebecken Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern

AUTOR • Aug 01, 2025

Hautpflege

Die Geheimnisse von Armhaaren: Ursachen, Pflege und mehr

AUTOR • Aug 01, 2025

Reproduktive Gesundheit

Warum Frauen trotz Geschlechtsverkehr nicht schwanger werden

AUTOR • Aug 01, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Alles, was du über den Rundbogensturz wissen musst

AUTOR • Jul 23, 2025

Diagnosetechniken

ESR Messen: Der umfassende Leitfaden für präzise Diagnosen

AUTOR • Jul 16, 2025

Anatomie

Die Anatomie des menschlichen Beins: Ein detaillierter Blick auf die Knochen

AUTOR • Jul 04, 2025

Produktbewertungen

Die Wahrheit über Temu Spielzeug: Ist es giftig oder unbedenklich?

AUTOR • Jul 02, 2025

Lebensmittelqualität und -sicherheit

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Gesundheit/Eltern & Kind

Die Bedeutung von Wachstumssprüngen in der Entwicklung von Kindern

AUTOR • Jul 04, 2025

Alkohol & Gesundheit

Die komplexe Reaktion des Körpers auf Alkohol: Was passiert wirklich?

AUTOR • Jul 04, 2025

Fitness & Sport

Der Ultimative Leitfaden für Gym Anfänger: Tipps für einen Erfolgreichen Start

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

AUTOR • Jun 12, 2025

Erziehung & Gesundheit

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

AUTOR • Jun 10, 2025

Psychische Gesundheit

Einblick in das Phänomen Pyromanie: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 10, 2025

Medizin

Die Herz Deklination: Ein Leitfaden zur korrekten Anwendung

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Haferflocken mit geriebenem Apfel gegen Durchfall: Eine natürliche Lösung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jun 18, 2025

Anatomie & Physiologie

Die Anatomie der Bizepssehne: Ein tiefer Einblick in Struktur und Funktion

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

AUTOR • Jun 14, 2025

Cannabis & Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025

Medizinische Bildgebung

Alles, was Sie über die Röhre CT wissen müssen – Anwendung, Technik und Vorteile

AUTOR • Jul 04, 2025

Psychologie

Die Psychologie des Wahns: Was bedeutet Wahnsein?

AUTOR • Jul 03, 2025