Inhalator Flüssigkeit selber machen: Ein umfassender Leitfaden
Inhalationsmittel aus der Apotheke können teuer sein und enthalten oft unerwünschte Zusatzstoffe. Warum nicht die Flüssigkeit für deinen Inhalator einfach selbst herstellen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das geht und welche Zutaten du dafür benötigst.
Einleitung
Immer mehr Menschen entscheiden sich, ihre Inhalationsmittel selbst herzustellen. Ob aus Kostengründen oder zur Vermeidung von bestimmten Inhaltsstoffen – DIY Inhalationslösungen sind eine interessante Alternative zu kommerziellen Produkten. In diesem Artikel erfährst du, wie du Inhalator Flüssigkeit selber machen kannst, welche Zutaten du benötigst und worauf du beim Inhalieren achten solltest.
Warum Inhalator Flüssigkeit selbst herstellen?
- Kostenersparnis: Selbstgemachte Lösungen sind oft günstiger als Fertigprodukte.
- Individuelle Anpassung: Du kannst die Zutaten nach deinen persönlichen Vorlieben wählen.
- Vermeidung von Zusatzstoffen: Viele kommerzielle Inhalationsmittel enthalten unnötige Chemikalien oder Allergene.
Benötigte Materialien
Um deine eigene Inhalator Flüssigkeit herzustellen, benötigst du folgende Materialien:
- Reines destilliertes Wasser
- Ätherische Öle (z.B. Eukalyptus, Pfefferminze oder Lavendel)
- Salz (für salzhaltige Lösungen)
- Ein sauberes Behältnis (z.B. eine Flasche oder ein Sprühbehälter)
Rezepte für selbstgemachte Inhalator Flüssigkeit
1. Basislösungen
Eine einfache Lösung ist ein salzhaltiger Inhalator. Um diese herzustellen, brauchst du:
- 1 Liter destilliertes Wasser
- 1 Teelöffel Salz
So geht's:
- Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Das Salz hinzufügen und gut umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Lösung abkühlen lassen und in ein sauberes Behältnis füllen.
2. Eukalyptus-Inhalationslösung
Eukalyptus hat eine stark abschwellende Wirkung und ist besonders beliebt bei Atemwegserkrankungen.
- 1 Liter destilliertes Wasser
- 5-10 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl
So geht's:
- Das Wasser in einem Topf erhitzen.
- Das Eukalyptusöl hinzufügen und gründlich vermischen.
- Kühlen lassen und in ein Behältnis abfüllen.
3. Pfefferminzlösung
Pfefferminze ist bekannt für ihre erfrischende Wirkung und kann das Atmen erleichtern.
- 1 Liter destilliertes Wasser
- 5-10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
So geht's:
- Wasser kochen, Pfefferminzöl hinzufügen.
- Gut umrühren und abkühlen lassen.
- In eine geeignete Flasche abfüllen.
Anwendung des Inhalators
Nachdem du deine Inhalator Flüssigkeit hergestellt hast, kannst du den Inhalator verwenden:
- Fülle den Inhalator gemäß den Herstelleranweisungen mit der selbstgemachten Lösung.
- Setz dich in eine bequeme Position und atme die Dämpfe langsam ein.
- Verwende den Inhalator 1-2 Mal täglich oder wie von deinem Arzt empfohlen.
Wichtige Hinweise
- Vor der Verwendung eines Inhalators mit selbstgemachten Lösungen, konsultiere deinen Arzt, insbesondere bei bestehenden Atemwegserkrankungen.
- Achte darauf, dass alle verwendeten Materialien sauber sind, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Lagere die Lösungen an einem kühlen, trockenen Ort und entsorge sie nach etwa 1 Woche, um die Frische zu garantieren.
Fazit
Das Selbermachen von Inhalator Flüssigkeit ist nicht nur einfach, sondern eröffnet auch viele Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Mit den richtigen Zutaten kannst du deine Atemwege auf natürliche Weise unterstützen und gleichzeitig unerwünschte Zusatzstoffe vermeiden. Probiere die verschiedenen Rezepte aus und finde die Lösung, die am besten zu dir passt!
Für weitere Tipps und Rezepte schaue dir auch unsere anderen Artikel an.
Weitere Beiträge
Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest
vor 3 Wochen
Neue Beiträge
Kochsalzlösung inhalieren: Einfach selbst machen!
Hausmittel
Die Untersuchung in der Röhre: Was Sie wissen sollten
Gesundheit
Die Geheimnisse der warmen Furze: Was Du wissen musst
Gesundheit
Die Ursachen und Lösungen für stinkende Fürze: Tipps für einen besseren Alltag
Gesundheit
Formoline L112 im Stiftung Warentest: Ist das Abnehmprodukt wirklich effektiv?
Gesundheit
Schnell wirken Esomeprazol: Ein Leitfaden für Patienten und Interessierte
Medikamente & Therapien
Die richtige Dauer und Menge für die Einnahme von MSM: Ein Leitfaden
Nahrungsergänzungsmittel
Flohsamen für die Darmsanierung: Naturheilmittel für ein gesundes Mikrobiom
Natur und Gesundheit
Die beste Darmkur nach Antibiotika: Gesund und schnell regenerieren
Darmgesundheit
Bromelain: Gesundheitsgeheimnis der Ananas für ein aktives Leben
Ernährung
Warum ständiges Aufstoßen? Ursachen und Lösungen im Detail
Gesundheit
Bromelain: Das natürliche Enzym mit vielfältigen Gesundheitsvorteilen
Gesundheitsprodukte
Die besten Hausmittel gegen Aufstoßen – Tipps für sofortige Linderung
Gesundheit und Wellness
Kita Fieber 48 Stunden: Was Eltern wissen sollten
Kinder- und Jugendgesundheit
Die gefährliche Faszination der Datura-Drogen: Risiken und Wirkungen
Suchtprävention und Drogenaufklärung
Ceramide und Diabetes: Eine vielversprechende Verbindung
Diabetes Forschung
Der Androgenspiegel bei Frauen: Was du wissen musst
Frauen Gesundheit
Die besten Tipps zum Einschlafen im Alter: So finden Sie die Ruhe, die Sie brauchen
Schlaf & Entspannung
Fluoxetin: Das Wundermittel für eine bessere Lebensqualität?
Psychische Gesundheit
Carrageen und Darmentzündung: Ist der Zusatzstoff gefährlich?
Lebensmittelzusatzstoffe
Beliebte Beiträge
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
Lebensmittelqualität und -sicherheit
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
Schönheit und Wellness
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
Gesundheit
Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln
Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung
Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick
Gesundheit
Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App
Gesundheit/Tiergesundheit
Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken
Gesundheit
Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung
Gesundheit
Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung
Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen
Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit
Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie
Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse
Gesundheit/Medizin/Diagnostik
Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut
Haarpflege
Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention
Gesundheit
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test
Erziehung & Gesundheit
Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche
Gesundheit
Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest
Gesundheit
Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde
Gesundheit
Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität
Cannabis & Gesundheit
Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest
Tiere und Haustiere