Die besten Tipps zum Aufstellen eines Igelhauses
Ein Igelhaus ist nicht nur ein gemütlicher Unterschlupf für die stacheligen Tierchen, sondern trägt auch aktiv zum Schutz dieser schützenswerten Art bei. Doch wie stellt man ein solches Haus richtig auf? Hier sind die besten Ratschläge, um Igeln ein sicheres und einladendes Zuhause zu bieten.
Warum ist ein Igelhaus wichtig?
In vielen Gärten sind Igel eine willkommene Bereicherung der Tierwelt. Sie helfen, Schädlinge wie Schnecken und Insekten zu reduzieren. Allerdings benötigen Igel Schutz, besonders in der kalten Jahreszeit. Das Igelhaus bietet ihnen einen sicheren Ort zum Schlafen und Überwintern. Diese kleinen Nager sind bedroht, weshalb jeder dazu beitragen sollte, ihre Lebensräume zu schützen und zu fördern.
Das richtige Standort für das Igelhaus
Der Standort eines Igelhauses ist entscheidend. Hier sind einige wichtige Punkte, die beim Aufstellen beachtet werden sollten:
- Ruhige Lage: Wählen Sie einen ruhigen Platz, fernab von stark befahrenen Straßen und Lärmquellen.
- Sonneneinstrahlung: Das Haus sollte nicht zu viel direkte Sonne abbekommen, da Igel schattige Plätze bevorzugen.
- Schutz vor Wetterbedingungen: Stellen Sie das Haus so auf, dass es geschützt vor Wind und Regen ist. Ein natürlicher Schutz durch Sträucher oder Bäume ist ideal.
- Nahe am Futterplatz: Positionieren Sie das Igelhaus in der Nähe eines Futterplatzes (z.B. mit Igelfutter oder Woll-Wurst), damit die Tiere sich sicher fühlen, während sie nach Nahrung suchen.
Materialien für das Igelhaus
Bei der Wahl des Igelhauses sollten nachhaltige und tierfreundliche Materialien verwendet werden:
- Holz: Am besten eignet sich unbehandeltes Holz, um die Igel nicht mit schädlichen Stoffen zu gefährden.
- Boden: Ein stabiler, frostfreier Boden ist wichtig. Eine Unterlage aus Holz oder Stein sorgt zudem für Stabilität.
- Dichtungen: Achten Sie darauf, dass das Haus gut isoliert ist. Heu oder Stroh können hervorragend genutzt werden, um den Innenraum zu dämmen und eine gute Temperatur zu gewährleisten.
Wie stelle ich das Igelhaus auf?
Der Aufbau eines Igelhauses ist meist recht einfach und kann in wenigen Schritten erledigt werden:
- Boden vorbereiten: Stellen Sie das Igelhaus auf einen ebenen Untergrund, um ein Wackeln zu verhindern. Ein fester Bodenniveau ist entscheidend.
- Das Igelhaus platzieren: Platzieren Sie das Igelhaus so, dass die Öffnung in eine ruhige Richtung zeigt. Ideal ist eine Öffnung, die nicht direkt zum Sonnenlicht oder ungünstigen Winden steht.
- Abdeckung der Öffnung: Um neugierige Haustiere fernzuhalten, können Sie die Öffnung mit einem kleinen Vorhang aus Heu oder einer dichten Plane schützen.
- Streuen mit Heu oder Stroh: Füllen Sie das Innere des Hauses mit Heu oder Stroh für eine gemütliche und isolierte Umgebung.
Was tun, wenn Igel einziehen?
Sobald das Igelhaus steht, ist Geduld gefragt. Igel sind meist scheue Tiere und benötigen Zeit, um Vertrauen zu fassen. Hier sind einige Tipps:
- Fütterung: Stellen Sie Futter bereit, um Igel in Ihren Garten zu locken. Wir empfehlen spezielles Igel-Futter oder ungesalzene Katzenfutter und Wasser.
- Ruhe im Garten: Vermeiden Sie laute Gartenarbeiten während der Dämmerung oder nachts, damit die Igel nicht gestört werden.
- Beobachtung: Halten Sie Ihr Igelhaus unter Beobachtung. Auf keinen Fall jedoch die Tiere stören oder versuchen, sie zu fangen.
Zusätzliche Pflegetipps
Zur Pflege des Igelhauses gehört es, es sauber zu halten und regelmäßig auf Schädlinge oder Krankheiten zu überprüfen. Zudem ist es ratsam, die Einstreu im Spätsommer oder Herbst zu wechseln, um eine hygienische Umgebung für die Igel zu gewährleisten.
Fazit
Ein Igelhaus zu erstellen und aufzustellen, ist eine wunderschöne Möglichkeit, diesen nützlichen Tieren zu helfen. Wenn Sie den oben genannten Anweisungen folgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Igelhaus sowohl ein sicherer Rückzugsort als auch ein gemütliches Zuhause für die kleinen Stachelritter ist. Schützen wir die Igel und bieten wir ihnen einen Platz, an dem sie sich wohlfühlen!
Weitere Informationen und Unterstützung zu Igeln finden Sie auf Websites wie Igelhilfe e.V. oder Igel-Beobachtung.de.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Natürliche Entzündungshemmer für gesunde Gelenke: Die besten Optionen
Gesundheit & Wohlbefinden
Alles, was du über die Hirnnerv Untersuchung wissen musst
Medizinische Untersuchungen
Langzeitfolgen des HELLP-Syndroms: Was Sie wissen sollten
Gesundheit
Knochenbruch Heilung: Ein umfassender Leitfaden für eine schneller Genesung
Gesundheit - Heilung und Rehabilitation
Fünf effektive Methoden zur Heilung von Hyperventilation
Gesundheit
Die Haut als Spiegel der Seele: Wie die Psyche unseren Hautzustand beeinflusst
Psychodermatologie
Die faszinierende Verbindung zwischen Rückenmark und Haut: Alles, was du wissen musst
Medizin
Die häufigsten Symptome einer Prellung am Handrücken und was Sie dagegen tun können
Gesundheit
Die Vorteile von Wasser für empfindliche Fußsohlen: Pflege und Wohlbefinden
Fußpflege
Ursachen und Behandlung von Schmerzen an der Außenseite der Wade
Körperliche Gesundheit
Die Anatomie der Wade: Einblick in Struktur und Funktion
Anatomie und Physiologie
Effektive Methoden zur Behandlung von Knochenhautentzündung am Schienbein
Gesundheit
Alles, was du über die Hüftgelenk-Flüssigkeit wissen musst
Orthopädie
Die Heilungsdauer eines Beinsbruchs: Was du wissen solltest
Gesundheit
Beyond Meat: Ist der pflanzliche Burger wirklich ungesund?
Ernährung
Ist eine Untersuchung auf Grünstar wirklich sinnvoll?
Augenheilkunde
Warum Algen essen? Die gesunde Entdeckung der Superfoods
Ernährung
Anruf bei der TK: Tipps zur Meldung von Arbeitsunfähigkeit
Gesundheit & Wellness
Krankversicherung und Erwerbsminderungsrente: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit und Versicherungen
Spinnenbiss in Deutschland: Anzeichen und Erkennung
Gesundheit
Beliebte Beiträge
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
Lebensmittelqualität und -sicherheit
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
Schönheit und Wellness
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
Gesundheit
Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick
Gesundheit
Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln
Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung
Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App
Gesundheit/Tiergesundheit
Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse
Gesundheit/Medizin/Diagnostik
Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken
Gesundheit
Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention
Gesundheit
Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest
Gesundheit
Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit
Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie
Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut
Haarpflege
Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest
Tiere und Haustiere
Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung
Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test
Erziehung & Gesundheit
Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde
Gesundheit
Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität
Cannabis & Gesundheit
Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung
Gesundheit
Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche
Gesundheit