Reigo

Fußpilz an Händen: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Wusstest du, dass Fußpilz nicht nur die Füße betrifft? Auch an den Händen kann dieser lästige Pilz auftreten. Hier erfährst du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

Fußpilz an Händen: Was du wissen solltest

Fußpilz, medizinisch als Tinea pedis bekannt, ist ein weit verbreitetes Problem, das häufig die Füße befällt. Doch viele Menschen wissen nicht, dass der Fußpilz auch an den Händen auftreten kann. In diesem Artikel erklären wir dir, was Fußpilz an den Händen ist, welche Symptome auftreten können und wie du ihn effektiv behandeln kannst.

Was ist Fußpilz an den Händen?

Fußpilz wird durch verschiedene Arten von Fadenpilzen verursacht, die sich in feuchten und warmen Umgebungen wohlfühlen. Die Übertragung erfolgt typischerweise durch direkten Kontakt mit infizierten Hautflächen oder durch den Kontakt mit kontaminierten Oberflächen. Wenn Fußpilz auf die Hände übergreift, spricht man von einer Tinea manuum. Besonders betroffen sind häufig die Zwischenräume der Finger oder die Handflächen.

Ursachen von Fußpilz an Händen

Die häufigsten Ursachen für Fußpilz an den Händen sind:

  • Direkte Kontaktübertragung: Der Kontakt mit infizierten Hautoberflächen oder Gegenständen wie Handtüchern, Schuhen oder Böden in Gemeinschaftseinrichtungen kann zur Übertragung führen.
  • Schwitzen: Übermäßiges Schwitzen der Hände fördert die Entwicklung von Pilzen, da diese feuchte Umgebung ihnen optimale Wachstumsbedingungen bietet.
  • Geschädigte Haut: Verletzungen oder Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Neurodermitis können die Haut durchlässiger für Pilze machen.
  • Immunsystem: Ein geschwächtes Immunsystem kann das Risiko von Pilzinfektionen erhöhen.

Typische Symptome

Die Symptome von Fußpilz an den Händen ähneln denjenigen von Fußpilz an den Füßen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Rötung und Schwellung: Betroffene Hautstellen können gerötet und geschwollen sein.
  • Juckreiz: Ein starker Juckreiz ist häufig und kann sehr unangenehm sein.
  • Bläschenbildung: Kleine Bläschen oder Pusteln können sich an den Händen bilden und aufplatzen.
  • Schuppige Haut: Die Haut kann trocken und schuppig werden, besonders an den betroffenen Stellen.
  • Rissige Haut: In schweren Fällen kann die Haut rissig werden und aufbrechen, was zu Schmerzen und weiterem Unbehagen führt.

Behandlungsmöglichkeiten

Wenn du vermutest, dass du Fußpilz an den Händen hast, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier sind einige Ansätze zur Behandlung:

  • Antimykotische Cremes: Diese rezeptfreien Medikamente sind eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Fußpilz. Dazu zählen Cremes wie Clotrimazol oder Miconazol, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.
  • Mundliche Antimykotika: In schwereren Fällen kann ein Arzt orale Antimykotika verschreiben, um die Pilze von innen zu bekämpfen.
  • Hygienemaßnahmen: Halte die Hände sauber und trocken, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Verwende separate Handtücher und wasche deine Hände regelmäßig.
  • Vermeidung von Feuchtigkeit: Vermeide übermäßiges Schwitzen, indem du atmungsaktive Handschuhe trägst und deine Hände regelmäßig schüttelst oder abtrocknest.

Vorbeugung

Um Fußpilz an den Händen vorzubeugen, gibt es einige einfache Maßnahmen:

  • Wasche deine Hände regelmäßig mit Wasser und Seife.
  • Vermeide den Kontakt mit infizierten Personen oder deren Gegenständen.
  • Trage bei Kontakt mit potenziellen Infektionsquellen (z.B. Schwimmbädern, Saunen) Badeschuhe.
  • Halte deine Hände trocken und lufte sie regelmäßig, um das Risiko von Pilzwachstum zu minimieren.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Wenn deine Symptome trotz Behandlung nicht besser werden oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen. Dies gilt insbesondere, wenn sich die Infektion ausbreitet oder du an einer chronischen Erkrankung leidest, die dein Immunsystem schwächen könnte.

Fazit

Fußpilz an den Händen kann unangenehm und lästig sein, aber mit der richtigen Behandlung und Vorbeugung kannst du die Infektion erfolgreich bekämpfen. Achte auf Hygiene, suche bei Bedarf einen Arzt auf und bleibe informiert, um zukünftig Fußpilz zu vermeiden.

Für weitere Informationen über Pilzinfektionen und deren Behandlung kannst du diese Website besuchen oder einen Arzt konsultieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Was bedeutet Post Partum? Eine umfassende Erklärung

Gesundheit

Deprivation Bedeutung: Ein Blick auf die verschiedenen Aspekte und Auswirkungen

Psychische Gesundheit

Bromeline: Das natürliche Enzym mit zahlreichen Gesundheitsvorteilen

Gesundheitsvorteile

Alles Wissenswerte über Muttermale: Ursachen, Arten und Pflege

Hautgesundheit

Blauer Schimmel: Ursachen, Folgen und Prävention

Umgang mit Schimmel

Multifokal: Was bedeutet der Begriff und wie beeinflusst es Ihr Sehen?

Augengesundheit

Frakturen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Der kleine Zeh: Bedeutung, Verletzungen und Pflege

Gesundheit

Hormone: Die geheimen Regulatoren unseres Körpers

Gesundheit

Kinesiotherapie: Der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit

Alternative Medizin

Presbyopie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Augengesundheit

Mental Health: Wege zu einem bewussten und gesunden Leben

Mental Health

Naprapathie: Der ganzheitliche Ansatz zur Schmerzlinderung und Heilung

Gesundheit

Glime: Das vielseitige Wunder für Gesundheit und Wellness

Gesundheit und Wellness

Materia Alba: Die Geheimnisse einer oft ignorierten Zahngesundheit

Zahngesundheit

Was hinter dem leeren Blick steckt: Die Bedeutung des "Blank Stare"

Psychologie

Die subpektorale Implantate: Alles, was du wissen musst

Gesundheit/Medizin/Plastische Chirurgie

Thorakale Wirbel: Aufbau, Funktionen und gesundheitliche Aspekte

Anatomie

Was ein normales Lungenscreening auf Röntgenbildern verrät

Gesundheitsvorsorge

Die Lumbrikalmuskeln: Funktion, Anatomie und Bedeutung für die Handgesundheit

Gesundheit

Beliebte Beiträge

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Natürlich und effektiv: So behandeln Sie Ihre Blasenentzündung

Gesundheit/Medizin

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege