Eröffnungswehen: Abstand und was du darüber wissen solltest
Die Zeit vor der Geburt ist aufregend und oft voller Fragen. Besonders die Eröffnungswehen und ihr Abstand spielen eine entscheidende Rolle. Doch was genau bedeutet das und wie erkennst du die richtigen Signale? Hier findest du alle wichtigen Informationen zu diesem Thema!
Was sind Eröffnungswehen?
Eröffnungswehen sind die ersten Wehen, die während der Geburt auftreten. Sie dienen dazu, den Muttermund zu öffnen, damit das Baby durch den Geburtskanal auf die Welt kommen kann. Diese Wehen können unterschiedlich stark und unterschiedlich lange anhalten, je nach individuellem Verlauf der Geburt.
Abstand der Eröffnungswehen
Der Abstand zwischen den Eröffnungswehen spielt eine wichtige Rolle im Geburtsprozess. Zu Beginn können die Abstände relativ unregelmäßig sein. Dies kann von Minuten bis zu Stunden variieren. Allgemein gilt:
- Am Anfang können die Abstände zwischen den Wehen etwa 5 bis 20 Minuten betragen.
- Wenn sich die Wehen verstärken und der Muttermund sich weiter öffnet, reduzieren sich die Abstände auf etwa 2 bis 5 Minuten.
- In der Regel dauern die Eröffnungswehen insgesamt mehrere Stunden bis manchmal Tage, bevor die Übergangswehen einsetzen.
Wie erkenne ich Eröffnungswehen?
Eröffnungswehen sind oft leicht auszumachen. Sie äußern sich in:
- Regelmäßigen Kontraktionen: Die Wehen treten in einem regelmäßigen Muster auf.
- Schmerzen im Unterleib: Viele Frauen berichten von ziehenden oder krampfartigen Schmerzen.
- Rückenschmerzen: Auch Schmerzen im unteren Rücken können ein Zeichen für Eröffnungswehen sein.
- Verstärkten Druckgefühl im Becken: Das Gefühl kann zunehmen, wenn die Wehen intensiver werden.
Wann sollte ich ins Krankenhaus?
Es gibt einige Indikatoren, wann es Zeit ist, ins Krankenhaus zu fahren:
- Der Abstand der Wehen beträgt etwa 5 Minuten oder weniger und das seit mindestens einer Stunde.
- Die Wehen sind so stark, dass du nicht mehr in der Lage bist, zu sprechen oder dich zu entspannen.
- Du hast ein Platzen der Fruchtblase bemerkt, und es strömt Fruchtwasser aus.
- Wenn du unsicher bist oder Fragen hast, zögere nicht, deine Hebamme oder den Arzt zu kontaktieren.
Tipps zur Unterstützung während der Eröffnungswehen
Die Zeit der Eröffnungswehen kann herausfordernd sein. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:
- Atemtechniken: Eine kontrollierte Atmung kann helfen, die Schmerzen zu lindern und deine Entspannung zu fördern.
- Positionen wechseln: Experimentiere mit verschiedenen Positionen, wie im Vierfüßlerstand, Sitzen auf einem Sessel oder Liegen, um den Druck zu verringern.
- Wärmeanwendung: Eine warme Dusche oder ein Heizkissen kann wohltuend sein.
- Begleitung durch eine vertraute Person: Jemand, dem du vertraust, kann eine große Unterstützung sein.
Fazit
Die Eröffnungswehen sind ein wichtiger Teil der Geburt und können verschiedene Abstände und Empfindungen mit sich bringen. Es ist entscheidend, auf deinen Körper zu hören und bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einzuholen. Mit den passenden Informationen und Unterstützung kannst du diesen aufregenden Lebensabschnitt besser meistern. Wenn du noch Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, wende dich an deine Hebamme oder deinen Arzt.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Ursachen und Behandlung von Schmerzen in den Lymphknoten unter dem Unterkiefer
Gesundheit
Die Luftröhre: Funktion, Anatomie und Gesundheitstipps
Medizin
Die Rote Liste Medikamente: Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Patienten und Fachpersonal
Gesundheitsinformationen
Pigmentstörung an der Lippe: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Hautgesundheit
Was bedeutet es, wenn das linke Ohr piept? Ursachen und Bedeutungen
Gesundheit
Die Auswirkungen von zu viel Obst auf die Leber – Was Sie wissen sollten
Ernährungswissenschaft
Zerebrale Vaskulitis: Lebenserwartung und Auswirkungen auf die Gesundheit
Gesundheit und Medizin
Lactobacillus Plantarum: Vorteile und Nebenwirkungen im Detail
Ernährung
Die Ursachen und Folgen eines kürzeren Menstruationszyklus
Frauen Gesundheit
Tetanus Lächeln: Was es ist und wie man es vermeiden kann
Gesundheit
Die Kunst des komischen Lachens: Warum Lachen gesund ist!
Psychologie & Gesundheit
Die Verbindung zwischen Körpergeruch und Kokain: Was Sie wissen sollten
Psychische Gesundheit
Nutrim Kapseln Nebenwirkungen: Was Du Wissen Solltest
Gesundheit
Verstehen und Unterstützen: Der kachektische Patient im Fokus
Gesundheit & Medizin
Kochsalzlösung inhalieren: Einfach selbst machen!
Hausmittel
Die Untersuchung in der Röhre: Was Sie wissen sollten
Gesundheit
Die Geheimnisse der warmen Furze: Was Du wissen musst
Gesundheit
Die Ursachen und Lösungen für stinkende Fürze: Tipps für einen besseren Alltag
Gesundheit
Formoline L112 im Stiftung Warentest: Ist das Abnehmprodukt wirklich effektiv?
Gesundheit
Schnell wirken Esomeprazol: Ein Leitfaden für Patienten und Interessierte
Medikamente & Therapien
Beliebte Beiträge
So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität
Lebensmittelqualität und -sicherheit
Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?
Schönheit und Wellness
Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest
Gesundheit
Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln
Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung
Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann
Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung
Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick
Gesundheit
Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App
Gesundheit/Tiergesundheit
Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken
Gesundheit
Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung
Gesundheit
Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung
Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen
Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit
Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie
Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse
Gesundheit/Medizin/Diagnostik
Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut
Haarpflege
Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention
Gesundheit
Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test
Erziehung & Gesundheit
Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche
Gesundheit
Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest
Gesundheit
Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde
Gesundheit
Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität
Cannabis & Gesundheit
Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest
Tiere und Haustiere