Reigo

Alles, was du über die Funktionsweise eines Pulsoximeters wissen musst

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Gesundheitstechnologie 3 Min. Lesezeit

Ein Pulsoximeter wird oft in der Medizin verwendet, um die Sauerstoffsättigung im Blut zu messen. Doch wie funktioniert dieses kleine, aber äußerst nützliche Gerät wirklich? In diesem Artikel klären wir alles, was du über die Funktionsweise eines Pulsoximeters wissen musst.

Was ist ein Pulsoximeter?

Ein Pulsoximeter ist ein medizinisches Gerät, das die Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) und die Herzfrequenz misst. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Notfallmedizin, der Anästhesie und bei Patienten mit Atemwegserkrankungen. Pulsoximeter sind auch unter den Begriffen Fingerpulsoximeter oder Oxymeter bekannt.

Wie funktioniert ein Pulsoximeter?

Die Funktionsweise eines Pulsoximeters basiert auf der Photoplethysmographie, einer nicht-invasiven Methode zur Erfassung von Blut durch das Gewebe. Hier ist eine detaillierte Erklärung:

  1. Infrarot- und rotes Licht: Das Pulsoximeter ausgestattet ist mit zwei Lichtquellen – einer roten LED und einer Infrarot-LED. Diese Lichter werden durch den Körper geschickt und von den Blutgefäßen empfangen.
  2. Absorption von Licht: Sauerstoffreiches Blut absorbiert weniger Infrarotlicht und mehr rotes Licht, während sauerstoffarmes Blut mehr Infrarotlicht und weniger rotes Licht absorbiert. Das Pulsoximeter analysiert die Intensität des durchdringenden Lichts.
  3. Messung der Sauerstoffsättigung: Durch den Vergleich der absorbierten Lichtmengen berechnet das Gerät die Sauerstoffsättigung (SpO2) im Blut. Der Wert wird in Prozent (%) angezeigt.
  4. Herzfrequenzmessung: Während des Prozesses erkennt das Pulsoximeter auch Veränderungen in der Lichtabsorption, die mit dem Puls schlagen (Schlagfrequenz). Daher kann es auch die Herzfrequenz anzeigen.

Wo wird ein Pulsoximeter eingesetzt?

Pulsoximeter finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Krankenhäuser und Kliniken: In der Notaufnahme, auf Intensivstationen und bei Operationen werden Pulsoximeter zur ständigen Überwachung eingesetzt.
  • Hausgebrauch: Heute sind tragbare Pulsoximeter für den Heimgebrauch erhältlich, um Patienten mit Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma zu überwachen.
  • Sportmedizin: Sportler nutzen Pulsoximeter während des Trainings, um ihre Sauerstoffsättigung zu überprüfen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Wie genau sind Pulsoximeter?

Die Genauigkeit eines Pulsoximeters kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden:

  • Hautfarbe: Bei Patienten mit dunkler Hautfarbe können die Werte leichter abweichen.
  • Temperatur: Eine niedrige Körpertemperatur oder kalte Extremitäten können die Ergebnisse beeinflussen.
  • Bewegung: Zu viel Bewegung während der Messung kann die Ergebnisse verzerren.

Die meisten modernen Pulsoximeter bieten jedoch eine gute Genauigkeit, vorausgesetzt, die Anwendung erfolgt ordnungsgemäß.

Tipps zur optimalen Nutzung eines Pulsoximeters

Um die besten Ergebnisse mit einem Pulsoximeter zu erzielen, solltest du die folgenden Tipps beachten:

  • Stelle sicher, dass der Finger sauber und trocken ist.
  • Warte einige Sekunden, um einen stabilen Wert zu erhalten.
  • Vermeide Bewegung und spritzen von Körperflüssigkeiten während der Messung.
  • Verwende das Pulsoximeter in einem moderaten Umfeld, fern von extremen Temperaturen.

Fazit

Ein Pulsoximeter ist ein bemerkenswertes Gerät, das wichtige Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen liefern kann. Die Messung der Sauerstoffsättigung und der Herzfrequenz ist entscheidend für die frühzeitige Erkennung von Atemproblemen oder anderen Komplikationen. Wenn du eines besitzt oder darüber nachdenkst, eines anzuschaffen, ist es wichtig, die Funktionsweise zu verstehen, um das Beste daraus zu machen.

Falls du noch weitere Fragen hast oder mehr über Pulsoximeter erfahren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Oct 21, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Krankheiten & Behandlungen

Die Humerusfraktur links: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit & Wellness

Nasendusche bei Nebenhöhlenentzündung: Linderung durch Reinigung

AUTOR • Jul 05, 2025

Anatomie

Die Bedeutung des Labium mediale der Linea aspera in der Anatomie

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheitsratgeber

Hausmittel gegen Gehirnerschütterung: sanfte Helfer zur Linderung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Die Inkubationszeit von Kinderlähmung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsinformationen

Der Hallux Zeh: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 25, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Viruserkrankungen und Hautausschläge: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Medizin & Gesundheit

Alphablocker und ihr Einfluss auf den Blutdruck: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Naturheilkunde

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Jul 06, 2025

Gesundheit

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 05, 2025

Krankheiten & Symptome

Wenn die Marisken geschwollen sind: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 04, 2025

Krebsbehandlung

Die Dauer der Chemotherapie: Ein umfassender Leitfaden für Patienten

AUTOR • Jul 07, 2025

Krankheiten & Beschwerden

Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Anatomie und Physiologie

Der Vagusnerv: Verlauf und Bedeutung für den Körper

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit & Wellness

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesunde Ernährung

Essen gegen Arthrose: Welche Rolle spielt die richtige Ernährung?

AUTOR • Jul 02, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesunde Ernährung

Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Verständnis der Leitlinie KHK: Eine kompakte Zusammenfassung

AUTOR • Jul 08, 2025