Reigo

Flachwarzen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Hautgesundheit 3 Min. Lesezeit

Flachwarzen sind weit verbreitet und oft eher lästig als gefährlich. Doch viele wissen nicht, was sie sind und wie man sie behandelt. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Flachwarze – von Ursachen über Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu präventiven Maßnahmen.

Was sind Flachwarzen?

Flachwarzen, medizinisch als Verrucae planae bekannt, sind eine Art von Warzen, die flach und glatt auf der Hautoberfläche auftreten. Sie erscheinen meist in Gruppen von bis zu 100 Warzen und haben eine charakteristische hellbraune oder hautfarbene Farbe. Diese Warzen treten häufig im Gesicht, an den Händen und manchmal auch an den Beinen auf, vor allem bei Kindern und Jugendlichen.

Ursachen von Flachwarzen

Flachwarzen werden durch das Humanen Papillomavirus (HPV) verursacht, das in vielen verschiedenen Typen vorkommt. Der HPV-Typ 3 und Typ 10 sind oft mit Flachwarzen assoziiert. Das Virus gelangt meist durch kleine Verletzungen oder Risse in der Haut in den Körper. Die Ansteckung erfolgt häufig in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schwimmbädern, Schulen oder durch direkten Hautkontakt mit einer infizierten Person.

Klinisches Erscheinungsbild

  • Flache, glatte Warzen mit einem Durchmesser von 1 bis 5 mm
  • Häufig in Gruppen aufgetreten
  • Farben variieren von hellbraun bis hautfarben
  • Juckreiz oder Schmerzen sind normalerweise nicht vorhanden

Behandlungsmöglichkeiten

Flachwarzen sind meist harmlos und erfordern oft keine Behandlung, besonders wenn sie keine Beschwerden verursachen. Dennoch gibt es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, wenn die Warzen als störend empfunden werden:

  • Kryotherapie: Diese Methode involves die Anwendung von flüssigem Stickstoff, um die Warze einzufrieren und abzutöten.
  • Salicylsäure: Mit Hilfe von Produkten, die Salicylsäure enthalten, können die abgestorbenen Hautzellen abgetragen werden, eine Behandlung die zu einer allmählichen Entfernung der Warze führt.
  • Lasertherapie: In einigen Fällen kann ein Laser eingesetzt werden, um die Warzen gezielt zu zerstören.
  • Operative Entfernung: Bei sehr hartnäckigen oder großen Warzen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
  • Immunsystemstärkende Medikamente: Manchmal werden Medikamente eingesetzt, die das Immunsystem anregen, um die HP-Virusaktivität zu bekämpfen.

Vorbeugung von Flachwarzen

Um die Ansteckung und Bildung von Flachwarzen zu vermeiden, helfen folgende Tipps:

  • Vermeide das Berühren von Warzen, sowohl deinen eigenen als auch die anderer Personen.
  • Trage in öffentlichen Schwimmbädern und Duschen Badeschuhe.
  • Halte deine Haut gesund und gut gepflegt, um Risse zu vermeiden.
  • Verwende keine gemeinsam genutzten Handtücher oder Utensilien, die mit infizierten Personen in Kontakt kommen.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Falls du dir unsicher bist, ob es sich bei deinen Hautveränderungen um Flachwarzen handelt oder wenn die Warzen schmerzhaft sind, sich verändern oder entzündet wirken, solltest du in jedem Fall einen Hautarzt konsultieren. Eine professionelle Diagnose ist wichtig, um andere Hauterkrankungen auszuschließen.

Fazit

Flachwarzen sind unerfreuliche Hautveränderungen, die zwar unangenehm, aber in der Regel harmlos sind. Es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten, und mit den richtigen vorbeugenden Maßnahmen kann das Risiko einer Ansteckung reduziert werden. Informiere dich über deine Optionen und scheue dich nicht, bei Fragen oder Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Zahnschmerzen nach Zahnseide: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Entspannt einschlafen mit Tonies: Kleine Tiere, die den Schlaf fördern

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Mirakelfrucht: Wunder der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Psychologie

Reframing in der Psychologie: Wie neue Perspektiven Ihr Leben verändern können

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025