Reigo

Die Veränderung von Muttermalen: Was du wissen solltest

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Muttermale sind Teil unserer Haut und können allerhand über uns aussagen. Doch was bedeutet es, wenn sie sich verändern? Hier erfährst du alles Wichtige über die Veränderung von Muttermalen und wann ein Besuch beim Hautarzt unerlässlich ist.

Was sind Muttermale?

Muttermale, auch Nävi genannt, sind meist harmlos und entstehen durch die Ansammlung von pigmentbildenden Zellen (Melanozyten) in der Haut. Sie können in verschiedenen Formen, Farben und Größen auftreten und sind bei vielen Menschen ganz normal. Die meisten Personen haben durchschnittlich 10 bis 40 Muttermale, wobei sie im Laufe des Lebens zunehmen können.

Normalität vs. Veränderung

Muttermale sind in der Regel stabil, das heißt, sie ändern sich kaum im Laufe der Jahre. Dennoch ist es wichtig, die Muttermale regelmäßig zu beobachten. Wenn sie sich verändern, kann das ein Warnsignal sein.

Wann sollte man sich Sorgen machen?

Die folgenden Veränderungen sollten immer von einem Facharzt abgeklärt werden:

  • Größe: Wenn ein Muttermal wächst oder sich seine Form ändert.
  • Farbe: Wenn die Farbe unregelmäßig oder sehr dunkel wird.
  • Symmetrie: Ein Muttermal sollte symmetrisch sein. Asymmetrische Muttermale sind bedenklich.
  • Ränder: Wenn die Ränder unscharf oder gezackt werden.
  • Oberfläche: Wenn die Oberfläche rau, schuppig oder blutig wird.
  • Juckreiz oder Schmerzen: Das Auftreten von Juckreiz oder Schmerzen kann ebenfalls ein Anzeichen sein.

Die ABCDE-Regel zur Überprüfung von Muttermalen

Eine nützliche Methode zur Beurteilung von Muttermalen ist die ABCDE-Regel:

  • A – Asymmetrie: Sind die beiden hälften unterschiedlich?
  • B – Begrenzung: Sind die Ränder scharf oder ausgefranst?
  • C – Color (Farbe): Gibt es verschiedene Farben im Muttermal?
  • D – Durchmesser: Ist das Muttermal größer als 5 mm?
  • E – Entwicklung: Gibt es eine Veränderung in Größe, Form oder Farbe?

Ursachen für Veränderungen

Die Veränderungen eines Muttermals können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein:

  • Genetische Veranlagung: Einige Hauttypen sind anfälliger für Muttermalveränderungen.
  • UV-Strahlung: Übermäßige Sonnenexposition kann zur Veränderung von Muttermalen führen.
  • Alter: Im Alter können Muttermale aufgrund des Hormonhaushaltes und anderer körperlicher Veränderungen intensiver oder dunkler werden.
  • Verletzungen: Ein Muttermal kann sich nach einer Verletzung verändern.

Vorsorge und Hautarztbesuche

Regelmäßige Hautuntersuchungen sind wichtig, um Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen. Dermatologen empfehlen, sich mindestens einmal im Jahr untersuchen zu lassen, insbesondere wenn man:

  • viele Muttermale hat,
  • eine Familie mit Hautkrebs hat,
  • eine helle Hauttyp ist,
  • häufig in der Sonne ist.

Was passiert beim Hautarztbesuch?

Der Dermatologe wird eine gründliche Untersuchung deiner Haut durchführen. Bei verdächtigen Muttermalen kann eine Biopsie erforderlich sein, um die Art der Zellen genauer zu bestimmen. Bei Bedarf wird das Muttermal entfernt und auf bösartige Zellen getestet.

Was tun bei Veränderungen?

Wenn du feststellst, dass sich ein Muttermal verändert hat:

  1. Beobachte das Muttermal in den nächsten Wochen.
  2. Mache Fotos zur Dokumentation der Veränderungen.
  3. Vereinbare einen Termin beim Hautarzt, um mögliche Risiken abzuklären.

Fazit

Die Veränderung von Muttermalen sollte ernst genommen werden. Mit einer regelmäßigen Selbstuntersuchung und einem bewussten Umgang mit Sonnenstrahlung kannst du viele Risiken minimieren. Zögere nicht, bei Veränderungen einen Dermatologen aufzusuchen. Früherkennung hilft, ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig zu behandeln und zu heilen.

Für mehr Informationen über das Thema Hautpflege und Muttermale, besuche Haut.de.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Ernährung

Grüner Tee und Blutdruck: Ein unterschätzter Zusammenhang

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Zitronenwasser: Ein natürlicher Helfer zur Senkung des Blutdrucks

AUTOR • Jun 30, 2025

Hautpflege

Sonnencreme La Roche-Posay Test: Ist sie wirklich die beste Wahl für Ihre Haut?

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung

Die Wahrheit über rotes Fleisch: Ist es wirklich ungesund?

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit & Wellness

Wie Vitamin D beim Abnehmen helfen kann: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Indikationen im medizinischen Kontext: Ein Beispiel zur Veranschaulichung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Was bedeutet parenteral? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Nuklearmedizin machen: Ein umfassender Leitfaden für Patienten und Interessierte

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizin

Alles Wissenswerte zur Knochenmarkstanze: Verfahren, Risiken und Nachsorge

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheitsinformationen

Neoplasie: Ursachen, Arten und Behandlungsmöglichkeiten verstehen

AUTOR • Jun 30, 2025

Krankheiten

Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckungsgefahr und Prävention

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Kupferüberschuss Symptome: Erkennen und Handeln bei Überversorgung mit Kupfer

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Radiologische Untersuchungen mit Kontrastmittel: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Die häufigsten Ursachen für Schnupfen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 30, 2025

Ernährung und Gesundheit

Lithium und Gesundheit: Die Bedeutung des Mineralstoffs für Körper und Geist

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

MMHG Abkürzung: Bedeutung und Anwendung im Gesundheitswesen

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheit

Unterbindung bei Frauen: Ein klarer Leitfaden zu Verhütungsmethoden

AUTOR • Jun 30, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Die besten Lebensmittel in der Stillzeit: Ernährung für Mutter und Kind

AUTOR • Jun 30, 2025

Beliebte Beiträge

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Nierensteine entfernen: Methoden, Tipps und präventive Maßnahmen

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Hautgesundheit

Schwielen an den Zehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Schönheitsbehandlungen

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

AUTOR • Jun 27, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Kribbeln im linken Unterarm? Ursachen und mögliche Lösungen

AUTOR • Jun 26, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schwellung im Gelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Medikamente & Therapie

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025