Reigo

Die häufigsten Symptome einer Prellung am Handrücken und was Sie dagegen tun können

Lukas Fuchs vor 14 Stunden in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Eine Prellung am Handrücken kann sowohl schmerzhaft als auch belastend sein. Doch welche Symptome treten auf und wie sollten sie behandelt werden? Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema.

Was ist eine Prellung am Handrücken?

Eine Prellung (Contusio) ist eine Verletzung des Gewebes, die durch einen direkten Schlag oder Aufprall entsteht, ohne dass die Haut zerreißt. Dies kann passieren, wenn man mit der Hand auf eine harte Oberfläche fällt oder einen Sturz abfängt. Insbesondere der Handrücken, der aus Muskeln, Bändern und Sehnen sowie dem darunterliegenden Gewebe besteht, kann betroffen sein.

Symptome einer Prellung am Handrücken

Die Symptome einer Prellung am Handrücken können je nach Schweregrad variieren. Hier sind die häufigsten Anzeichen:

  • Schmerzen: Der betroffene Bereich kann bei jeder Bewegung oder Berührung schmerzhaft sein.
  • Schwellung: Der Handrücken kann anschwellen, da Flüssigkeit und Blut in das verletzte Gewebe austreten.
  • Bluterguss: Ein blauer Fleck (Hämatom) kann sich entwickeln, je nach Schwere der Verletzung.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit: Aufgrund von Schmerzen und Schwellung kann es schwierig sein, die Hand zu bewegen.
  • Wärme und Rötung: Die Haut über der verletzten Stelle kann warm und gerötet sein.
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl: In einigen Fällen können Nerven betroffen sein, was zu einem Kribbelgefühl oder Taubheit führt.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Die Schmerzen sehr stark sind.
  • Die Schwellung nicht innerhalb von 2-3 Tagen abklingt.
  • Sich das Gefühl in der Hand verändert oder wegfällt.
  • Die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist.
  • Ein offener Schnitt oder eine Wunde sichtbar ist.

Erste Hilfe bei einer Prellung am Handrücken

Die richtige Erstbehandlung kann den Heilungsprozess unterstützen und Schmerzen lindern:

  • Ruhigstellung: Vermeiden Sie es, die betroffene Hand zu belasten.
  • Kühlen: Legen Sie ein Kühlpack oder Eis (in ein Tuch gewickelt) für 15-20 Minuten auf die verletzte Stelle, um Schwellung und Schmerzen zu lindern.
  • Hochlagern: Lagern Sie die Hand hoch, um die Schwellung zu reduzieren.
  • Schmerzlindernde Medikamente: Bei Bedarf können Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol eingenommen werden.

Langfristige Behandlung und Rehabilitation

Nach der akuten Phase der Verletzung empfehlen sich verschiedene Maßnahmen, um die Heilung zu unterstützen und die volle Funktionalität der Hand wiederherzustellen:

  • Physiotherapie: Ein Physiotherapeut kann spezielle Übungen anleiten, um die Beweglichkeit zu fördern und die Muskulatur zu stärken.
  • Sanfte Massagen: Massagen im betroffenen Bereich können helfen, die Durchblutung zu verbessern.
  • Wärmeanwendungen: Nach den ersten 48 Stunden sind Wärmebehandlungen sinnvoll, um die Durchblutung zu fördern.

Prävention von Prellungen

Um Prellungen am Handrücken in Zukunft zu vermeiden, können einige Maßnahmen ergriffen werden:

  • Schutzausrüstung: Bei sportlichen Aktivitäten sollte immer die geeignete Schutzausrüstung getragen werden.
  • Achtsamkeit: Seien Sie besonders in unstabilen Situationen vorsichtig, wie zum Beispiel beim Treppensteigen oder beim Ausüben von Sportarten.
  • Stärkung der Muskulatur: Üben Sie gezielt Kraft- und Koordinationsübungen, um die Muskulatur rund um die Hand zu stärken.

Fazit

Eine Prellung am Handrücken kann schmerzhaft und lästig sein, jedoch ist sie in der Regel nicht schwerwiegend. Durch passende First-Aid-Maßnahmen und eine gezielte Nachbehandlung kann eine schnelle Genesung unterstützt werden. Bei anhaltenden Symptomen ist der Arztbesuch unabdingbar. Nehmen Sie Verletzungen ernst und handeln Sie schnell, um Komplikationen zu vermeiden!

Für weitere Informationen zur Verletzung der Hände und deren Behandlung, besuchen Sie Physio.de.

Folge uns

Neue Beiträge

Die wichtigen Vitamin K Lebensmittel für eine gesunde Blutgerinnung

Ernährung und Gesundheit

Die Wechselwirkungen von niedrigem Blutdruck und Alkohol: Ein Leitfaden

Gesundheit

Erschöpfung nach Grippe: Wie lange hält sie an und was hilft?

Gesundheit

Die optimale Heilung eines Mittelfußbruchs: Methoden, Dauer und Tipps

Medizin/Orthopädie oder Verletzungen/Rehabilitation

Haarriss im Unterarm nach einem Sturz: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizin/Orthopädie/Unfälle

Ursachen und Lösungen bei geschwollenen Mittelfußknochen

Fußgesundheit

Häufige Ursachen und effektive Behandlung bei Wunden an der Fußsohle

Gesundheit und Medizin

Radius Medizin in Deutschland: Ein Blick auf Innovationen und Entwicklungen

Medizinische Innovationen

Wissenswertes über Armknochenbrüche: Ursachen, Symptome und Heilung

Gesundheit

Die faszinierende Anatomie des menschlichen Rückens und seiner Organe

Anatomie und Physiologie

Effektive Methoden zur Behandlung von Fußsohlenschmerzen

Gesundheit

Kapselbandapparat: Die häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen und ihre Behandlung

Schmerzlinderung und Behandlungen

Schnelle Hilfe bei Wasseransammlungen in Beinen und Füßen

Gesundheit & Wellness

Nierenbeckenentzündung: Dauer der Erkrankung und Genesungsprozess

Gesundheit

Agitative Depression Test: Ein Leitfaden zur Selbstbewertung

Mentale Gesundheit

Hypochondrie ICD 10: Ein umfassender Leitfaden zur Diagnose und Behandlung

Psychische Gesundheit

Bipolar Verhalten: Verständnis und Bewältigung der Störung

Psychische Gesundheit

Epileptischer Anfall: Definition, Arten und Symptome

Gesundheitliche Aufklärung

Wie lange dauert es, bis ein gebrochenes Fuß heilt?

Gesundheit

Was ist das Phänomen des Frozen Arm? Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit und Medizin

Beliebte Beiträge

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

Lebensmittelqualität und -sicherheit

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

Schönheit und Wellness

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

Gesundheit

Aggressive Hunde erkennen, verstehen und richtig handeln

Gesundheit/Tiergesundheit/Hundehaltung

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

Gesundheit und Schönheit, Selbstbewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung

Die besten Apps für Hundehalter: Dein ultimativer Guide zur Hund App

Gesundheit/Tiergesundheit

Mineralstoff Bluttest: Bedeutung, Durchführung und Ergebnisse

Gesundheit/Medizin/Diagnostik

Knubbel nach Analthrombose ausdrücken: Richtig handeln und mögliche Risiken

Gesundheit

Alles, was du über die schwarze Zecke wissen musst: Gefahren, Erkennung und Prävention

Gesundheit

Elotrans und Alkohol: Was Du wissen solltest

Gesundheit

Die Ruheenergie der Apple Watch: Ein Leitfaden zur Optimierung Ihrer Gesundheit

Gesundheit & Wellness, Wearables und Gesundheitstechnologie

Wie Alpecin hilft: Die Wirkung von咖詵粉 auf Haare und Kopfhaut

Haarpflege

Die Größe einer 5 Monate alten Katze: Was du wissen solltest

Tiere und Haustiere

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

Gesundheit/Ernährung/Alternative Ernährungsformen

Die besten Kindersitze ab 1 Jahr: Unser umfassender Test

Erziehung & Gesundheit

Der Japanische Akita-Hund: Ein Loyaler Begleiter mit Stolz und Würde

Gesundheit

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

Cannabis & Gesundheit

Erektionsstörungen: Möglichkeiten und Mittel zur Verbesserung

Gesundheit

Die Air Up Flasche im Test: Meine Erfahrungen mit der revolutionären Trinkflasche

Gesundheit