Reigo

Muskelkater im Auge: Was ist das und wie geht man damit um?

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Augengesundheit 3 Min. Lesezeit

Muskelkater kennt jeder – aber was ist mit Muskelkater im Auge? Wenn dies bei dir der Fall ist, bist du nicht allein. In diesem Artikel klären wir, was hinter diesem Phänomen steckt und wie du damit umgehen kannst.

Was bedeutet Muskelkater im Auge?

Der Begriff „Muskelkater“ wird in der Regel mit Muskelverspannungen und Schmerzen nach intensivem Training in Verbindung gebracht. Aber Muskelkater kann auch im Zusammenhang mit den Muskeln rund um das Auge auftreten. Hierbei handelt es sich nicht um den klassischen Muskelkater, sondern um Beschwerden, die durch Überanstrengung, falsche Augenpositionierung oder längeres Starren auf Bildschirme entstehen können.

Ursachen für Muskelkater im Auge

  • Überanstrengung: Zu langes Lesen oder Arbeiten am Computer kann die Augenmuskulatur erschöpfen.
  • Falsche Bildschirmposition: Ein Bildschirm, der zu nah oder zu weit entfernt ist, zwingt die Augenmuskeln zu einer unnatürlichen Position.
  • Fehlende Pausen: Wenn du keine regelmäßigen Pausen einlegst, kann das zu einer Überanstrengung der Augen führen.
  • Schlechte Beleuchtung: Zu grelles oder zu schwaches Licht kann die Augen zusätzlich anstrengen.

Symptome von Muskelkater im Auge

Die Symptome sind oft nicht sofort klar. Sie können jedoch folgende Anzeichen enthalten:

  • Ein drückender oder stechender Schmerz rund um die Augen.
  • Ein Gefühl der Müdigkeit oder Schwere in den Augen.
  • Verschwommenes Sehen oder Schwierigkeiten beim Fokussieren.
  • Kopf- oder Nackenschmerzen aufgrund der Verspannungen in der Augenmuskulatur.

Wie kann man Muskelkater im Auge lindern?

Für diejenigen, die an Muskelkater im Auge leiden, gibt es verschiedene Mittel und Maßnahmen:

1. Regelmäßige Pausen einlegen

Eine einfache Methode, um Muskelkater im Auge zu vermeiden, ist die 20-20-20 Regel: Nach 20 Minuten Bildschirmarbeit solltest du für 20 Sekunden auf etwas schauen, das mindestens 20 Fuß (ca. 6 Meter) entfernt ist. Dies hilft, die Augen zu entspannen.

2. Augenbewegungen und -übungen

Sanfte Augenübungen können helfen, die Muskulatur zu entspannen. Versuche, deine Augen im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen oder mit den Augen eine „8“ in der Luft zu zeichnen.

3. Sorgen für gute Lichtverhältnisse

Achte darauf, dass dein Arbeitsplatz gut beleuchtet ist. Vermeide direktes Licht, das auf den Bildschirm reflektiert.

4. Blaulichtfilter

Das Verwenden von Bildschirmen mit Blaulichtfiltern oder das Tragen von speziellen Brillen kann helfen, die Belastung der Augen zu reduzieren.

5. Kühles Tuch oder Kompressen

Das Auflegen eines kühlen, feuchten Tuchs auf die Augen kann akute Schmerzen lindern und die Augenmuskeln entspannen.

6. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell, um auch die Augen vor Trockenheit und Überanstrengung zu schützen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Beschwerden nach ein paar Tagen nicht abklingen oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen. Dies gilt insbesondere, wenn zusätzlich zu den Symptomen auch Sehstörungen oder -veränderungen auftreten.

Fazit

Muskelkater im Auge ist ein häufiges, aber oft missverstandenes Phänomen. Durch regelmäßige Pausen, Übungen und die richtige Bildschirm- und Lichtanpassung kannst du vorbeugen und Leiden lindern. Achte auf die Signale deines Körpers, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Gesundheit deiner Augen aufrechtzuerhalten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit

Tief Einatmen und Schmerzen: Ursachen, Lösungen und Tipps für Befreiung

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Was Tun Bei Schmerzen Bei Tiefem Einatmen? Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Schlafgesundheit

Warum deine Hand immer wieder einschläft und was du dagegen tun kannst

AUTOR • Jun 25, 2025

Ernährung

E330 - Ist das E330 gesundheitsschädlich?

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsratgeber

Einmal pro Woche duschen: Vorteile und Mythen im Überblick

AUTOR • Jun 25, 2025

Schmerzlinderung

Dumpfer Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Druckschmerz Knie innen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheitsratgeber

Die beste Position bei Rückenschmerzen: So dreht man sich richtig im Liegen

AUTOR • Jun 25, 2025

Schmerzlinderung

Ursachen und Behandlung von Schmerzen im Unterarm beim Drehen

AUTOR • Jun 25, 2025

Schönheit und Wellness

Zwilling Botox: Die Innovation für ein jugendliches Erscheinungsbild

AUTOR • Jun 25, 2025

Schlaf und Gesundheit

Die besten Schlaftabletten für einen erholsamen Schlaf: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesunde Ernährung

Essen und Abnehmen: Die besten Strategien für eine gesunde Gewichtsreduktion

AUTOR • Jun 25, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Kardiologie

Infarkt am Bein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Alternative Medizin

Zungen-Diagnostik: Ein Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Leber

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Pharma Medical Deutschland Erfahrung: Was Nutzer wirklich sagen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsversorgung

Wenn die Nasenspitze kribbelt: Ursachen und Bedeutung

AUTOR • Jun 24, 2025

Beliebte Beiträge

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Medikamente & Therapie

Sativa: Die vielseitige Cannabis-Variante für Energie und Kreativität

AUTOR • Jun 21, 2025

Gesundheit

Die Beule am Knie seitlich: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Die Kunst der MSM Kalte Insel Zucht: Ein umfassendes Diagramm und Leitfaden

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schlafprobleme: Einschlafen und Aufschrecken mit Herzrasen – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Oberschenkelschmerz beim Aufstehen: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jun 24, 2025

Medikamente & Therapie

Das perfekte Dauerrezept für effektive Physiotherapie

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheitsberatung

Verspannung der linken Brust: Ursachen und wirksame Behandlungsmethoden

AUTOR • Jun 24, 2025

Wissenschaft & Technik

Elon Musk und Ozempic: Die Verbindung von Innovation und Gesundheit

AUTOR • Jun 18, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Beinschmerzen hinten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Medizinische Informationen

Haarriss im Daumen: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Erfahrungen mit Novaminsulfon Tropfen: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Jun 18, 2025

Popkultur

Die Körpergröße von Ayliva: Was steckt dahinter?

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit & Medizin

Ursachen und Behandlung von Beulen am Handgelenk: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit & Ernährung

Die Lebenshaltung eines Frutariers: Eine Analyse der Lebenserwartung

AUTOR • Jun 19, 2025