Reigo

Herzrhythmusstörung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Kardiologie 3 Min. Lesezeit

Herzrhythmusstörungen betreffen Millionen von Menschen weltweit und sind oft ein Zeichen für ernsthafte Herzprobleme. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung.

Herzrhythmusstörung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten im Überblick

Herzrhythmusstörungen, medizinisch als Arrhythmien bezeichnet, können bei jedem auftreten und reichen von harmlosen bis zu potenziell lebensbedrohlichen Formen. Was sind die Ursachen dieser Störungen? Welche Symptome sind typisch? Und wie kann man sie behandeln? Im Folgenden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Herzrhythmusstörungen.

Was sind Herzrhythmusstörungen?

Herzrhythmusstörungen sind abnormal eingeschränkte Herzfrequenzen, die die Schlagkraft des Herzens beeinträchtigen können. Das Herz schlägt normalerweise regelmäßig und in einem bestimmten Rhythmus, beeinflusst durch elektrische Impulse, die im Herzen erzeugt werden. Wenn diese Impulse gestört sind, kann es zu verschiedenen Arten von Arrhythmien kommen, darunter:

  • Vorhofflimmern
  • Ventrikuläre Tachykardie
  • Bradykardie
  • Extrasystolen

Ursachen von Herzrhythmusstörungen

Die Ursachen von Herzrhythmusstörungen sind vielfältig und können sowohl Herzkrankheiten als auch andere gesundheitliche Probleme umfassen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  1. Herzkrankheiten: Vorbestehende Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Herzinfarkte oder Herzklappenfehler können die elektrische Aktivität des Herzens beeinträchtigen.
  2. Elektrolytstörungen: Ungleichgewichte von Mineralien wie Kalium, Kalzium oder Magnesium können zu Arrhythmien führen.
  3. Medikamente: Bestimmte Medikamente, insbesondere solche zur Behandlung von Herzkrankheiten oder psychischen Erkrankungen, können die Herzfrequenz beeinflussen.
  4. Stress und Angst: Psychischer Stress kann zu vorübergehenden Herzrhythmusstörungen führen.
  5. Lebensstil: Übermäßiger Alkohol- oder Koffeinkonsum sowie Rauchen können das Risiko erhöhen.

Typische Symptome von Herzrhythmusstörungen

Die Symptome von Herzrhythmusstörungen können stark variieren, je nach Art und Schwere der Störung. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Schwindel oder Ohnmachtsanfälle
  • Atemnot
  • Brustschmerzen
  • Extreme Müdigkeit

In einigen Fällen treten keine Symptome auf, und die Erkrankung wird zufällig bei Routineuntersuchungen festgestellt. Allerdings sollten Sie bei Auftreten von Symptomen immer einen Arzt aufsuchen.

Diagnose von Herzrhythmusstörungen

Die Diagnose einer Herzrhythmusstörung beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese des Patienten, gefolgt von verschiedenen Tests, darunter:

  • Elektrokardiogramm (EKG): Dieses Verfahren zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf und kann Abnormalitäten im Herzrhythmus erkennen.
  • Langzeit-EKG: Ein tragbares EKG-Gerät, das über 24 Stunden oder länger getragen wird, um Episoden von Arrhythmien aufzuzeichnen.
  • Belastungstest: Überprüfung der Herzaktivität während körperlicher Betätigung.

Behandlungsmöglichkeiten für Herzrhythmusstörungen

Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen hängt von der Ursache, Art und Schwere der Erkrankung ab. Mögliche Ansätze sind:

  1. Medikamentöse Therapie: Antiarrhythmika können helfen, die Herzfrequenz zu regulieren.
  2. Eingriffe: Verfahren wie die Katheterablation können bei bestimmten Formen von Arrhythmien eingesetzt werden, um die störenden elektrischen Impulse zu beseitigen.
  3. Schrittmacher: Ein implantierbarer Schrittmacher kann bei Bradykardie eingesetzt werden, um das Herz elektrisch zu stimulieren.
  4. Lebensstiländerungen: Stressmanagement, gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Nikotin und übermäßigen Alkohol können das Risiko von Arrhythmien verringern.

Fazit

Herzrhythmusstörungen sind eine ernsthafte Erkrankung, die eine Vielzahl von Ursachen und Symptome aufweisen kann. Eine frühzeitige Diagnose und adäquate Behandlung sind entscheidend, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern. Bei Verdacht auf eine Herzrhythmusstörung sollten Sie nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen und sich umfassend beraten zu lassen.

Informieren Sie sich über Ihre Herzgesundheit und bleiben Sie aktiv – denn ein gesundes Herz ist der Schlüssel zu einem langen, erfüllten Leben!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Gesundheit

Schlafende Füße? Ursachen und Lösungen für das lästige Problem

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Nerv Einklemmungen und ihr Zusammenhang mit Schwindelgefühl: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Hüftschmerzen durch eingeklemmte Nerven: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Frauenheilkunde

Was bedeutet es, wenn deine Periode drei Tage spät ist?

AUTOR • Jul 02, 2025

Körperliche Gesundheit

Muskuläre Dysbalance im unteren Rücken: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheitszustände

Drehschwindel durch HWS: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheitszustände

Die häufigsten Gründe, warum du dein Bein nicht anheben kannst

AUTOR • Jul 02, 2025

Schmerzlinderung

Stressbedingte Schmerzen im linken Arm: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit und Medizin

Ursachen und Behandlung von Schmerzen in der rechten Schulter und Brust

AUTOR • Jul 02, 2025

Schmerzlinderung

Hexenschuss im Bein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Schmerzlinderung

Hexenschuss alleine weg – So kannst du Schmerzen effektiv lindern

AUTOR • Jul 02, 2025

Augengesundheit

Die Auswirkungen von Blaulicht auf unsere Augen: Was du wissen solltest

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizin & Gesundheit

Blood Film: Die Bedeutung der Blutausstrich-Diagnose in der Medizin

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheitszustände

Die Rolle der Hormone aus der Nebenschilddrüse: Ein tieferer Einblick

AUTOR • Jul 02, 2025

Ernährung

Milch und Hormone: Was du über Hormone in der Milch wissen musst

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

LH-Hormon Niedrig: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 02, 2025

Ernährung und Gesundheit

Hormonelle Kuhmilch: Was du wissen solltest und wie sie sich auf deine Gesundheit auswirkt

AUTOR • Jul 02, 2025

Gesundheit

Schimmelpilz in Haferflocken: Gesundheitsrisiken und Prävention

AUTOR • Jul 02, 2025

Beliebte Beiträge

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 28, 2025

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Jun 30, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Muskelschmerz im Oberarm beidseitig: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

AUTOR • Jun 24, 2025

Produktbewertungen

Die Wahrheit über Temu Spielzeug: Ist es giftig oder unbedenklich?

AUTOR • Jul 02, 2025

Biologie

Was passiert, wenn eine Wespe sticht? Ein Blick auf den faszinierenden Lebenszyklus und die Folgen eines Wespenstichs.

AUTOR • Jun 22, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizin

Parästhesie in der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Krankheiten & Behandlungen

Aktivierte Arthrose: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Giardien Durchfall: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 28, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Allergien und Atemwegserkrankungen

Wespenstich Schwellung: Dauer, Ursachen und effektive Behandlung

AUTOR • Jun 29, 2025

Gesundheitsversorgung

Darmfistel Behandlung: Optionen, Verfahren und Tipps zur Heilung

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Warum eine Ayliva Nasenoperation der Schlüssel zu deinem neuen Selbstbewusstsein sein kann

AUTOR • Jun 14, 2025

Schmerzlinderung

Knie Schmerzen nach hinten durchgedrückt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025