Reigo

Colchicin bei Gichtanfall: Anwendung und Wirkung

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Gichtanfälle können äußerst schmerzhaft sein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. In der Not nehmen viele Betroffene Colchicin ein, doch wie wirkt dieses Medikament genau?

Colchicin bei Gichtanfall: Anwendung und Wirkung

Gichtanfälle sind für viele Menschen eine quälende Erfahrung, die häufig mit starken Schmerzen und Entzündungen einhergeht. Ein Medikament, das oft zur Behandlung von akuten Gichtanfällen eingesetzt wird, ist Colchicin. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu Colchicin, seiner Wirkungsweise, den richtigen Anwendungsformen sowie möglichen Nebenwirkungen.

Was ist Gicht?

Gicht ist eine Form der Arthritis, die durch eine Ansammlung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht wird. Diese Kristalle führen zu schmerzhaften Entzündungen, oft zunächst im großen Zeh, können aber auch andere Gelenke betreffen. Ein Gichtanfall tritt häufig plötzlich auf und kann durch verschiedene Faktoren wie eine ungesunde Ernährung, Alkohol oder Dehydrierung ausgelöst werden.

Die Rolle von Colchicin bei Gichtanfällen

Colchicin ist ein Alkaloid, das aus der Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale) gewonnen wird und hat seit Jahrhunderten einen Platz in der Behandlung von Gicht. Es wird eingesetzt, um akute Gichtanfälle zu behandeln und die Symptome wie Schmerzen, Rötung und Schwellung zu lindern.

Wie wirkt Colchicin?

Colchicin wirkt, indem es die Entzündungsreaktion im Körper dämpft. Es hemmt die Migration von weißen Blutkörperchen zu den entzündeten Gelenken und hat zudem eine abschwellende Wirkung auf die Gewebeschwellung. Dies sorgt dafür, dass die Schmerzen und die Entzündung schnell gemindert werden können.

Anwendung von Colchicin

Die Anwendung von Colchicin erfolgt in der Regel oral, in Form von Tabletten. Bei einem Gichtanfall ist es wichtig, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen, um die Symptome zu lindern.

Dosierung

  • Erster Angriff: Zu Beginn des Anfalls sollten in der Regel 1–2 mg Colchicin eingenommen werden. Nach 1–2 Stunden kann eine weitere Dosis von 0,5 mg folgen.
  • Maximale Dosis: Die maximale Tagesdosis sollte jedoch 6 mg nicht überschreiten.

Es ist ratsam, die genaue Dosierung mit einem Arzt abzusprechen, da dies je nach Gesundheitssituation und Schweregrad des Gichtanfalls variieren kann.

Wann sollte man Colchicin vermeiden?

Obwohl Colchicin viele Vorteile hat, gibt es auch einige Kontraindikationen und Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden sollten:

  • Personen mit schwerer Nieren- oder Leberfunktionsstörung sollten Colchicin vermeiden, da dies das Risiko für schwere Nebenwirkungen erhöhen kann.
  • Frauen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sowie allergische Reaktionen auf Colchicin sind ebenfalls Gründe, diese Medikation nicht einzunehmen.
  • Vor der Einnahme ist es wichtig, alle Medikamente, die man bereits einnimmt, mit dem Arzt abzusprechen.

Nebenwirkungen von Colchicin

Wie bei jedem Medikament kann auch Colchicin Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten gehören:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Schwindel

In seltenen Fällen kann es zu ernsthafteren Nebenwirkungen kommen, darunter Blutbildveränderungen oder Muskelschmerzen. Bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Schlussfolgerung: Colchicin als Therapieoption bei Gichtanfall

Colchicin stellt eine effektive Therapie zur Linderung akuter Gichtanfälle dar, wenn die Behandlung frühzeitig eingeleitet wird. Das Medikament kann die Symptome schnell lindern, sollte jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, um mögliche Nebenwirkungen und Komplikationen zu vermeiden.

Es ist wichtig, Gicht nicht nur akut zu behandeln, sondern auch präventive Maßnahmen zu ergreifen, um künftige Anfälle zu verhindern. Dies kann durch eine Anpassung der Ernährung, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und einen gesunden Lebensstil erreicht werden. Für mehr Informationen über Gicht und deren Management, besuchen Sie [hier](https://www.gicht.de).

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Krankheiten

Magendrehung erkennen: Symptome, Ursachen und Notfallmaßnahmen

AUTOR • Sep 24, 2025

Medizin & Gesundheit

Dauerhaft Blut abnehmen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Sep 24, 2025

Fitness und Ernährung

Die optimale Zeit, wann die Fettverbrennung beginnt – So klappt es!

AUTOR • Sep 24, 2025

Gesundheit

Abnehmen mit Hilfe von Tabletten: Erkenntnisse aus der Stiftung Warentest

AUTOR • Jul 16, 2025

Schönheit und Wellness

Die besten Cellulite-Cremes im Test: Was wirklich hilft gegen Dellen?

AUTOR • Jul 16, 2025

Lebensmittelhygiene

So erkennst du, wann dein Saft abgelaufen ist – Ein Leitfaden für Frische und Qualität

AUTOR • Jul 16, 2025

Psychische Gesundheit

Die Bedeutung der Eingliederungshilfe für Psychisch Kranke: Unterstützung auf dem Weg zur Integration

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsberufe

Die besten Tipps zur Vorbereitung auf Prüfungsfragen in der Ergotherapie

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsinformationen

Ärztliches Gesundheitszeugnis: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsrichtlinien

Alles, was du über das Gesundheitszeugnis in Deutschland wissen musst

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Wohltaten von Knoblauch für die Fußsohlen: Ein Blick auf seine Wirkungen und Anwendungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Der Heilende Effekt von Ödem Tee – Linderung durch natürliche Inhaltsstoffe

AUTOR • Jul 12, 2025

Schwangerschaft & Geburt

Safran in der Schwangerschaft: Risiken und Vorteile auf einen Blick

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheitstechnologie

Apotheken: Bargeldlos bezahlen mit der Karte – So funktioniert's

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Die Wunderfrucht Mangostin: Gesunde Eigenschaften und Verwendung

AUTOR • Jul 12, 2025

Zahngesundheit

Warum Zahnseide täglich ein Muss für Ihre Zahngesundheit ist

AUTOR • Jul 12, 2025

Mundgesundheit

Die besten Lebensmittel für strahlend weiße Zähne

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit

Zahnschmerzen nach Zahnseide: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jul 12, 2025

Gesundheit/Tiergesundheit

Entspannt einschlafen mit Tonies: Kleine Tiere, die den Schlaf fördern

AUTOR • Jul 12, 2025

Naturheilkunde

Die Mirakelfrucht: Wunder der Natur für Gesundheit und Wohlbefinden

AUTOR • Jul 12, 2025

Beliebte Beiträge

Gesundheit

Schmerz und Kribbeln in der Hand: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit

Muskelstrang im Hals: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 25, 2025

Medizinische Verfahren

Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode

AUTOR • Jul 01, 2025

Gesundheit & Fitness

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Knieband Schmerz: Ursachen, Symptome und Therapien

AUTOR • Jun 26, 2025

Körperliche Gesundheit

Hüftverspannungen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

AUTOR • Jun 25, 2025

Gesundheit

Was ist ein Gelenkkapsel-Ganglion? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 25, 2025

Hautgesundheit

Juckreiz an der Brust beim Mann: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Jul 06, 2025

Kardiologie

Brustschmerz rechts bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Knochenbruch im Fuß: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

AUTOR • Jul 02, 2025

Medizin & Gesundheit

Der Bandwurm beim Menschen: Aussehen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 30, 2025

Medizinische Informationen

Kreuzdarmbeingelenk Blockade: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 24, 2025

Hautgesundheit

Ausschlag an der Nase: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 26, 2025

Gesundheitsinformationen

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jun 27, 2025

Neurologie

Cerebral: Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis von Gehirn und Neurologie

AUTOR • Jul 11, 2025

Frauenheilkunde

Östrogen Einnehmen: Wichtige Informationen und Tipps zur Hormonersatztherapie

AUTOR • Jul 04, 2025

Psychologie

Reframing in der Psychologie: Wie neue Perspektiven Ihr Leben verändern können

AUTOR • Jul 03, 2025

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Gesundheitszustände

Arzt Wasser in den Beinen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 01, 2025